H
hugo_aka_oguh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.10
- Registriert
- 20.03.06
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 0
Jessas,
jetzt spiele ich schon 2 Jahre auf einem Basskick, H&K BK200 Combo, und bin nicht zufrieden. 2 Meter weiter vorne ist der Dampf weg.
Diese Wochenende war ich testen, Musik Produktiv, toller Laden, nette Auswahl.
Am besten gefallen hat mir Gallien Kruegers Goldline, 15er plus 4x10. Schöne direkte Mitten, schnelle Ansprache, wohliges Schnurren. Es handelt sich um Lautsprecher mit Alumembranen.
Ampeg gefiel mir, Tecamp ebenso. Auch die anderen Gallien Krieger waren nicht übel, allerdings bleibt die Goldline mein Favorit.
Was meint Ihr, liegt es an den Alumembranen? Kommt ein Fender Precision mit diesen Dingern besonders gut zurecht?
Grüsse
Christoph
jetzt spiele ich schon 2 Jahre auf einem Basskick, H&K BK200 Combo, und bin nicht zufrieden. 2 Meter weiter vorne ist der Dampf weg.
Diese Wochenende war ich testen, Musik Produktiv, toller Laden, nette Auswahl.
Am besten gefallen hat mir Gallien Kruegers Goldline, 15er plus 4x10. Schöne direkte Mitten, schnelle Ansprache, wohliges Schnurren. Es handelt sich um Lautsprecher mit Alumembranen.
Ampeg gefiel mir, Tecamp ebenso. Auch die anderen Gallien Krieger waren nicht übel, allerdings bleibt die Goldline mein Favorit.
Was meint Ihr, liegt es an den Alumembranen? Kommt ein Fender Precision mit diesen Dingern besonders gut zurecht?
Grüsse
Christoph
- Eigenschaft