Also klang ist ja soooo sbjektiv...
Die Klanglichen unterschiede sind da. Die multiplizieren sich aber erst mit dem restlichen Equipment. Ich mein des ist ja ganz klar: Wenn ich eine wahnsinns Gitarre habe, brauche ich auch einen Wahnsinns Amp, um diese Feinheiten hörbar zu machen. Da spielt dann schnell mal alles eine Rolle. Vom Plek über die Kabel bis eben zur MEGA-Klampfe...
Ich will damit nicht sagen, dass diese Gitarren ihr Geld nicht wert sind. Ganz im Gegenteil... ich steh sowas von auf solche Gitarren...
Aber wie gesagt. Das Multipliziert sich dann eben...
Was bei diesen hochpreisigen Giatarren einfach ein Traum ist (meistens jedenfalls

) ist die Verarbeitung, die einwandfreie "Technik", das umgesetzte Handwerk... Das merkt man an der Stimmstabilität, daran wie einfach solche Gitarre einzustellen sind (im Vergleich zu billigen Gitarren), wie unkompliziert sie "arbeiten"... Das ist schon traumhaft...
Letztendlich, um zum Sound zurückzukommen, zahlt man ab einem gewissen Betrag X nur noch für kleine Nuancen. Eine wirklich absolut ausreichende Gitarre bekommt man zwischen 1000 und 1500€. Klar gibst billigere die saugut sind. Aber in diesem Betrag liegt ein gewisser "Standard" der dan erstmal nicht so ohne weiteres zu toppen ist. Ab da zahlt man für die kleinsten Nuancen richtig richtig Kohle... Dann kommen noch andere Begehrbarkeiten wie Limitationen oder exotische Hölzer dazu, eine besondere Optik, und und und...
Ich denke das muss jeder selber entscheiden ob einem DAS der Aufpreis wert ist. Mir z.B. schon. Andere sind eher Pragmatiker und sehen da keinen Sinn drinn unmengen für eine Gitarre zu zahlen. "Den Unterschied hört doch eh keine s..." wird dann oft argumentiert... Das ist aber nur bedingt wahr.
Zum PRS Private Stock nochmal: Das ist der Custom Shop von PRS. Da kommen wirklich nur die edelsten und exklusivsten Gitarren raus. Bei dem eh schon sehr hohen Standard von PRS echt kaum vorstellbar. Meist geht es aber dabei gar nicht sooo sehr um den Klang sondern um die Exklusivität. So sachen wie die Skyline von Köln im Griffbrett eingearbeitet (exuklusiv für Musik Store) oder so Scherze... Da sprechen wird aber dann vornehmlich von Gitarren zwischen 5.000€ und 20.000€...
Das wiederum wäre selbst mir zu viel
