
Lightmanager
Registrierter Benutzer
Folgendes Szenario - wir wollen in absehbarer Zeit mal halbwegs vernünftig unsere Bandprobe mitschneiden. Equipment ist folgendes vorhanden:
- Presonus Studiolive 16.0.2
- Macbook Pro mit Presonus Capture und Studio One
- Behringer Xenyx 1832 fx (als Submischer?)
Und Problem ist, dass die 12 Eingänge am Presonus nicht ausreichen, um alles direkt ins Hauptpult zu geben und über Firewire an den Mac auszuspielen- aktuell ist das Presonus wie folgt belegt:
6 x Vocals
2 x Gitarre
1 x Bass
Speziell das Schlagzeug bereitet mir nun Kopfzerbrechen, da mir ja nur noch 3 (Stereo) Kanäle für 7 Drum-Mikros bleiben.
Daher der Gedanke Bass-Drum und Snare auf zwei der verbleibenden Kanäle im Presonus zu legen, um hier die Dynamik entsprechend regeln zu können und die Toms und Overheads über den Behringer als Submischer über den Main-Out auf den letzten Stereo-Kanal zu schicken.
Haltet Ihr das für eine praktikable Lösung, oder gibt es noch Vorschläge, wie es einfacher ginge?
- Presonus Studiolive 16.0.2
- Macbook Pro mit Presonus Capture und Studio One
- Behringer Xenyx 1832 fx (als Submischer?)
Und Problem ist, dass die 12 Eingänge am Presonus nicht ausreichen, um alles direkt ins Hauptpult zu geben und über Firewire an den Mac auszuspielen- aktuell ist das Presonus wie folgt belegt:
6 x Vocals
2 x Gitarre
1 x Bass
Speziell das Schlagzeug bereitet mir nun Kopfzerbrechen, da mir ja nur noch 3 (Stereo) Kanäle für 7 Drum-Mikros bleiben.
Daher der Gedanke Bass-Drum und Snare auf zwei der verbleibenden Kanäle im Presonus zu legen, um hier die Dynamik entsprechend regeln zu können und die Toms und Overheads über den Behringer als Submischer über den Main-Out auf den letzten Stereo-Kanal zu schicken.
Haltet Ihr das für eine praktikable Lösung, oder gibt es noch Vorschläge, wie es einfacher ginge?
- Eigenschaft