
mxpwnd
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Musiker-Board,
Ich plane für meine Band (Alter-Ego - Deutschrock) eine (semi-)professionelle Proberaumaufnahme. Vorhanden ist dafür schonmal eine DAW (MAGIX Samplitude, inklusive VST Plugins für Drum, Gitarre und Bass), leider noch nicht so viel mehr. Ich hadere im Moment noch sehr mit mir bei der Wahl des Audio Interfaces, fest steht, dass es ein Firewire-Interface werden soll, da man damit ja mehrere Spuren gleichzeitig in die DAW bringen kann, sodass die aufgenommenen Spuren dort auch nicht auf einer Spur landen, sondern eben auf verschiedenen (puuh, ganz schön blöd zu erklären
).
Unser Setup ist: Bass, 2 Gitarren, Drumset, Leadgesang (und 3xBackground).
Falls ich bis hierher schon irgendwo einen Denkfehler habe, dann bitte berichtigen! Das meiste von meinem Wissen basiert auf Lektüre und Eigenerfahrung, ich bin leider kein gelernter Audiotechniker oder Elektroniker.
So, nun mal weiter im Text:
Das Interface, was ich mir anschaffen will, gehört zur Saffire-Reihe von Focusrite. Entweder das Pro 14, Pro 24, LE, oder das ganz "normale" Saffire.
So, an dieser Stelle stehe ich schon vor einem Problem: welches Interface denn nun? (Ich tendiere zu dem Pro 14, da es am wenigsten kostet und ausreichend bestückt (
) ist..)
Fakt ist: ich will mindestens die Saiteninstrumente, den Gesang und die Drums synchron über das Audio Interface aufnehmen.
Ist es möglich, dass ich die 4 analogen Line-Eingänge von zum Beispiel dem Pro 14 mit Instrumenten + Leadgesang belege, zusätzlich über Midi In das Signal des eDrum Moduls einschleife (eventuell über Midi Out Information an das Modul zurückgebe) und dann in Samplitude 5 Spuren mit Gitarren, bass, Gesang und Drums habe? Und kann ich dann theoretisch zusätzlich noch ein zweites Audio Interface (Terrasoniq Phase x64) per S/PDIF-Schnittstelle an das Pro 14 anschließen und habe 2 zusätzliche Inputs für beispielsweise 2xBackground Gesang? Dann habe ich ja Insgesamt 7 Spuren (müsste ja passen, das Pro 14 hat 8 Ins).
WorldClock brauche ich ja (soweit ich weiß) bei zwei Interfaces noch nicht..oder? Zudem sind die beiden ja über S/PIDF verbunden und "können" laut Internet beide 24bit/96kHz.
So, und bevor ichs vergesse: Das Drum Modul wird entweder das Alesis Trigger I/O oder das Alesis DM-5. Ich hoffe die Drummer unter euch schreien jetzt nicht auf, ich weiß dass diese beiden Module nicht das nonplusultra sind, aber für den Anfang okay und ich würde beide zu einem angemessenen Preis bekommen. Die Kessel werden über Piezos getriggert, für die Crash, Ride und HiHat-Becken haben wir noch 2 Overheads rumfliegen.
Jetzt einfach mal grundlegend und freiheraus - Geht das?
Und zum Schlus noch zum Thema Aufnahmen allgemein:
Ich kann mir vorstellen, dass viele sich an den Kopf greifen werden, allein schon bei meiner Idee - ohne bestimmte Vorkenntnisse einfach mal so n paar Aufnahmen zusammenzuschustern..
..Ja, ich weiß, klingt total dumm. Aber ich will keine Profi-Studio-High-End-Qualität, sondern einfach passable Aufnahmen, die wir einerseits zur Überprüfung von uns selbst nehmen können, andererseits um für ein bisschen YouTubepräsenz zu sorgen und außerdem brauche ich leider immer wieder irgendwelche Projekte - auch wenn ich bei diesem weiß, dass ich wahrscheinlich viele Tage vor meinem Rechner sitzen werde und versuchen werde, das ganze hörenswert zu machen 
Ich plane für meine Band (Alter-Ego - Deutschrock) eine (semi-)professionelle Proberaumaufnahme. Vorhanden ist dafür schonmal eine DAW (MAGIX Samplitude, inklusive VST Plugins für Drum, Gitarre und Bass), leider noch nicht so viel mehr. Ich hadere im Moment noch sehr mit mir bei der Wahl des Audio Interfaces, fest steht, dass es ein Firewire-Interface werden soll, da man damit ja mehrere Spuren gleichzeitig in die DAW bringen kann, sodass die aufgenommenen Spuren dort auch nicht auf einer Spur landen, sondern eben auf verschiedenen (puuh, ganz schön blöd zu erklären

Unser Setup ist: Bass, 2 Gitarren, Drumset, Leadgesang (und 3xBackground).
Falls ich bis hierher schon irgendwo einen Denkfehler habe, dann bitte berichtigen! Das meiste von meinem Wissen basiert auf Lektüre und Eigenerfahrung, ich bin leider kein gelernter Audiotechniker oder Elektroniker.
So, nun mal weiter im Text:
Das Interface, was ich mir anschaffen will, gehört zur Saffire-Reihe von Focusrite. Entweder das Pro 14, Pro 24, LE, oder das ganz "normale" Saffire.
So, an dieser Stelle stehe ich schon vor einem Problem: welches Interface denn nun? (Ich tendiere zu dem Pro 14, da es am wenigsten kostet und ausreichend bestückt (

Fakt ist: ich will mindestens die Saiteninstrumente, den Gesang und die Drums synchron über das Audio Interface aufnehmen.
Ist es möglich, dass ich die 4 analogen Line-Eingänge von zum Beispiel dem Pro 14 mit Instrumenten + Leadgesang belege, zusätzlich über Midi In das Signal des eDrum Moduls einschleife (eventuell über Midi Out Information an das Modul zurückgebe) und dann in Samplitude 5 Spuren mit Gitarren, bass, Gesang und Drums habe? Und kann ich dann theoretisch zusätzlich noch ein zweites Audio Interface (Terrasoniq Phase x64) per S/PDIF-Schnittstelle an das Pro 14 anschließen und habe 2 zusätzliche Inputs für beispielsweise 2xBackground Gesang? Dann habe ich ja Insgesamt 7 Spuren (müsste ja passen, das Pro 14 hat 8 Ins).
WorldClock brauche ich ja (soweit ich weiß) bei zwei Interfaces noch nicht..oder? Zudem sind die beiden ja über S/PIDF verbunden und "können" laut Internet beide 24bit/96kHz.
So, und bevor ichs vergesse: Das Drum Modul wird entweder das Alesis Trigger I/O oder das Alesis DM-5. Ich hoffe die Drummer unter euch schreien jetzt nicht auf, ich weiß dass diese beiden Module nicht das nonplusultra sind, aber für den Anfang okay und ich würde beide zu einem angemessenen Preis bekommen. Die Kessel werden über Piezos getriggert, für die Crash, Ride und HiHat-Becken haben wir noch 2 Overheads rumfliegen.
Jetzt einfach mal grundlegend und freiheraus - Geht das?

Und zum Schlus noch zum Thema Aufnahmen allgemein:
Ich kann mir vorstellen, dass viele sich an den Kopf greifen werden, allein schon bei meiner Idee - ohne bestimmte Vorkenntnisse einfach mal so n paar Aufnahmen zusammenzuschustern..


- Eigenschaft