
Jeff666
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich spiele in einer Punkrock/Rock Band und würde gerne die Probesituation für mich verändern wollen. Zum einen möchte ich für mich und meine Ohren die Möglichkeit haben einfach alles von der Lautstärke runter regeln zu können und zum anderen möchte ich mir selber den perfekten Soundmix auf die Ohren geben können.
Am Mischpult hab ich mir schon einen Aux-Weg reserviert und gehe von dort in eine Kopfhörervertärker (Behringer Powerplay).
Nun frage ich mich ob ich mich ob ich auf In Ear oder auf Kopfhörer umsteigen soll? Ich habe bisher nur die Möglichkeit gehabt mit den Vic Firth (Kopfhörer) zu testen, und war erstaunt wie sehr sie alles runter dämpfen und ich sogar für das Schlagzeug mind. ein raum-mic bräuchte.
Dämpfen In Ears auch die Umgebung so weit runter, oder ähnlich?
ich spiele in einer Punkrock/Rock Band und würde gerne die Probesituation für mich verändern wollen. Zum einen möchte ich für mich und meine Ohren die Möglichkeit haben einfach alles von der Lautstärke runter regeln zu können und zum anderen möchte ich mir selber den perfekten Soundmix auf die Ohren geben können.
Am Mischpult hab ich mir schon einen Aux-Weg reserviert und gehe von dort in eine Kopfhörervertärker (Behringer Powerplay).
Nun frage ich mich ob ich mich ob ich auf In Ear oder auf Kopfhörer umsteigen soll? Ich habe bisher nur die Möglichkeit gehabt mit den Vic Firth (Kopfhörer) zu testen, und war erstaunt wie sehr sie alles runter dämpfen und ich sogar für das Schlagzeug mind. ein raum-mic bräuchte.
Dämpfen In Ears auch die Umgebung so weit runter, oder ähnlich?
- Eigenschaft