
motus
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit mit der Planung einer kleinen Anlage fuer unseren Proberaum beschaeftigt. Ich habe mich hier auch schon durch etliche Threads gewuehlt und einige Erkenntnisse gewonnen. Trotzdem sind noch ein paar Fragen offen. Zunaechst aber erst einmal der ausfgefuellte Fragebogen:
über mich/uns:
Meine Band heisst Tears of Night und wir machen Symphonic Metal. Weitere Infos siehe Link in meiner Signatur.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band/Orchester) oder [x] Proberaum:
Stil: Symphonic Metal
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
1xDrums,1xGuitar,1xBass,1xKeyboards,hoffentlich bald wieder 1xGesang
abgenommen werden sollen Gesang und Keyboards (fuer kleine Live Sachen auch Drums und evtl. der Rest)
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[(x)] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Location qm meist:
[x] 50qm[ ] 100 qm
[ ] 200qm
...
[x]genaue Abmessung (falls bekannt): ca. 6m x 9m (Klassenraum einer ehemaligen Schule)
obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
2 Fullrange Boxen + evtl. Subwoofer (s.u.)
[(x)] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[(x)] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[x] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal/was will der von mir?
2.) Budget
erwünscht: 300 Euro pro Box
absol. Maximum: 350 Euro pro Box
(alles exkl. Subwoofer)
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
Behringer Xenyx 1222FX
Behringer UltraVoice (die alte nicht digitale Ausfuehrung)
(Behringer KX1200)
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollt halt zum Proben reichen
[x] sollt klingen
[ ] sollt exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
6.) Mischpult
bereits vorhanden bzw. wird spaeter ausgetauscht, steht zur Zeit nicht zur Diskussion
Anzahl Monokanäle:___Anzahl Auxe: ____
Anzahl Subgruppen: ____
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
7.) Effekte/Siderack:
evtl. 31Band EQ
gewünschte Effekte:-
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
-
Soviel dazu. Folgende Boxen hab ich mir bis jetzt rausgesucht:
Tapco TH15a (259 Euro)
Samson Live 612 (289 Euro)
db Opera live 202 (299 Euro)
Samson Live 615 (329 Euro)
db Opera Live 205 (333 Euro)
Zunaechst mal zu meinen bisherigen Ueberlegungen: Zunaechst dachte ich, dass wenn wir uns schon ne Anlage fuer'n Proberaum besorgen, die vielleicht auch gleich fuer kleinere Auftritte reichen sollte. Nach einigem Recherchieren bin ich aber zunaechst zu dem Schluss gekommen, dass das zuviel Geld kosten wuerde und haette mich daher fuer die Tapcos entschieden. Dann bin ich auf die Samsons gestossen. Da die 100W mehr haben (ne SPL-Angabe gibt's leider nicht) und Rockopa aus dem Forum hier meinte, dass die die Tapcos Lautstaerke maessig in den Schatten stellen, bin ich am ueberlegen, ob es mit den beiden fuer kleine Sachen bis 50 Leute, notfalls bis 100, auch gehen wuerde. Live dann natuerlich durch einen oder zwei Subs unterstuetzt.
Dann waere da noch die Frage ob 12" oder 15"? Da die Keys mit drueber laufen sollen und diese auch teilweise sehr weit runter gehen bei uns dachte ich zunaechst an 15"er. Die Frage waere nun ob da auch 12"er reichen wuerden, um ein wenig Geld zu sparen, das ich dann als Ansparung fuer den ersten Sub verwenden koennte. Lautstaerke maessig sind wir fuer 'ne Metalband im Proberaum noch relativ human (der Sweet 25.1 steht auf ca 60% Volume, mein Zenamp ebenfalls, wobei die Presetvolume nicht ganz aufgedreht ist, also im Endeffekt vielleicht knapp ueber 50% Volume).
Wuerden bei diesen Lautstaerke-Verhaeltnissen auch die 12"er ausreichen ohne dass sie in den Tiefen anfangen zu zerren oder ist das eher unabhaengig von der Lautstaerke? Wenn es dann mal zum Live-Einstatz kommt wuerde ich ja dann noch 'nen Sub besorgen, der den Part dann uebernimmt.
Dann waere halt noch die Frage, wie die Opera im Vergleich zu den Samsons sind. Zum einen bezueglich Lautstaerke und zum anderen halt vom Klang her.
Grob zusammen gefasst: Macht es Sinn die Anlage so auszulegen, dass sie in Verbindungen mit ein oder zwei zusaetzlichen Subs fuer kleine Auftritte brauchbar ist oder soll ich das gleich sein lassen? Wenn es sinnvoll waere, dann 12" oder 15"?
Wenn's nicht sinnvoll ist, wuerde ich wahrscheinlich einfach die Tapcos nehmen, wenn hier keine groesseren Einwaende kommen.
Vielen Dank schonmal im Voraus an alle die sich beteiligen.
ich bin zur Zeit mit der Planung einer kleinen Anlage fuer unseren Proberaum beschaeftigt. Ich habe mich hier auch schon durch etliche Threads gewuehlt und einige Erkenntnisse gewonnen. Trotzdem sind noch ein paar Fragen offen. Zunaechst aber erst einmal der ausfgefuellte Fragebogen:
über mich/uns:
Meine Band heisst Tears of Night und wir machen Symphonic Metal. Weitere Infos siehe Link in meiner Signatur.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[ ] Konserve
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band/Orchester) oder [x] Proberaum:
Stil: Symphonic Metal
Bandbesetzung/Abnahmewünsche:
1xDrums,1xGuitar,1xBass,1xKeyboards,hoffentlich bald wieder 1xGesang
abgenommen werden sollen Gesang und Keyboards (fuer kleine Live Sachen auch Drums und evtl. der Rest)
b) Größe und Location der Veranstaltungen:
[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[(x)] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Location qm meist:
[x] 50qm[ ] 100 qm
[ ] 200qm
...
[x]genaue Abmessung (falls bekannt): ca. 6m x 9m (Klassenraum einer ehemaligen Schule)
obige Angaben für [x] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.
c) Anzahl und Art der Boxen:
2 Fullrange Boxen + evtl. Subwoofer (s.u.)
[(x)] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[(x)] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore
d) Aktiv/passiv
[x] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal/was will der von mir?
2.) Budget
erwünscht: 300 Euro pro Box
absol. Maximum: 350 Euro pro Box
(alles exkl. Subwoofer)
3.) vorhandenes Equipment (falls weitere Nutzung erwünscht):
Behringer Xenyx 1222FX
Behringer UltraVoice (die alte nicht digitale Ausfuehrung)
(Behringer KX1200)
4.) Klangliche Ansprüche:
[ ] sollt halt zum Proben reichen
[x] sollt klingen
[ ] sollt exzellent klingen (Bem.: gehobenes Budget Vorraussetzung!)
5.) Zukunftsfähigkeit:
[ ] wir wechseln eh ständig die Belegschaft
[x] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!
6.) Mischpult
bereits vorhanden bzw. wird spaeter ausgetauscht, steht zur Zeit nicht zur Diskussion
Anzahl Monokanäle:___Anzahl Auxe: ____
Anzahl Subgruppen: ____
Sonstiges:
[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge
7.) Effekte/Siderack:
evtl. 31Band EQ
gewünschte Effekte:-
8.) Sonstiges/Bemerkungen:
-
Soviel dazu. Folgende Boxen hab ich mir bis jetzt rausgesucht:
Tapco TH15a (259 Euro)
Samson Live 612 (289 Euro)
db Opera live 202 (299 Euro)
Samson Live 615 (329 Euro)
db Opera Live 205 (333 Euro)
Zunaechst mal zu meinen bisherigen Ueberlegungen: Zunaechst dachte ich, dass wenn wir uns schon ne Anlage fuer'n Proberaum besorgen, die vielleicht auch gleich fuer kleinere Auftritte reichen sollte. Nach einigem Recherchieren bin ich aber zunaechst zu dem Schluss gekommen, dass das zuviel Geld kosten wuerde und haette mich daher fuer die Tapcos entschieden. Dann bin ich auf die Samsons gestossen. Da die 100W mehr haben (ne SPL-Angabe gibt's leider nicht) und Rockopa aus dem Forum hier meinte, dass die die Tapcos Lautstaerke maessig in den Schatten stellen, bin ich am ueberlegen, ob es mit den beiden fuer kleine Sachen bis 50 Leute, notfalls bis 100, auch gehen wuerde. Live dann natuerlich durch einen oder zwei Subs unterstuetzt.
Dann waere da noch die Frage ob 12" oder 15"? Da die Keys mit drueber laufen sollen und diese auch teilweise sehr weit runter gehen bei uns dachte ich zunaechst an 15"er. Die Frage waere nun ob da auch 12"er reichen wuerden, um ein wenig Geld zu sparen, das ich dann als Ansparung fuer den ersten Sub verwenden koennte. Lautstaerke maessig sind wir fuer 'ne Metalband im Proberaum noch relativ human (der Sweet 25.1 steht auf ca 60% Volume, mein Zenamp ebenfalls, wobei die Presetvolume nicht ganz aufgedreht ist, also im Endeffekt vielleicht knapp ueber 50% Volume).
Wuerden bei diesen Lautstaerke-Verhaeltnissen auch die 12"er ausreichen ohne dass sie in den Tiefen anfangen zu zerren oder ist das eher unabhaengig von der Lautstaerke? Wenn es dann mal zum Live-Einstatz kommt wuerde ich ja dann noch 'nen Sub besorgen, der den Part dann uebernimmt.
Dann waere halt noch die Frage, wie die Opera im Vergleich zu den Samsons sind. Zum einen bezueglich Lautstaerke und zum anderen halt vom Klang her.
Grob zusammen gefasst: Macht es Sinn die Anlage so auszulegen, dass sie in Verbindungen mit ein oder zwei zusaetzlichen Subs fuer kleine Auftritte brauchbar ist oder soll ich das gleich sein lassen? Wenn es sinnvoll waere, dann 12" oder 15"?
Wenn's nicht sinnvoll ist, wuerde ich wahrscheinlich einfach die Tapcos nehmen, wenn hier keine groesseren Einwaende kommen.
Vielen Dank schonmal im Voraus an alle die sich beteiligen.
- Eigenschaft