
LeonSon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.20
- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 848
- Kekse
- 3.201
Hallo liebe Musikerboard-Genossen.
Unsere Band übt nun schon seit längerer Zeit über einen geliehenen Roland-Powermixer, der vermutlich älter als ich selbst ist, und dieser gibt jetzt langsam den Geist auf. Folglich brauchen wir auch kurz oder lang eine neue PA für unseren Raum. Dieser ist recht klein, und die PA würde auch nur diesen beschallen müssen, für Gigs konnten und können wir hoffentlich auch in Zukunft auf gestellte PA zurückgreifen.
Mein Sänger schreit ständig was von Powermixern, ich mag die Teile irgendwie überhaupt nicht, und habe hier auch schon gelesen, dass man lieber nicht auf sie zurückgreifen sollte.
Natürlich wollen wir in Zukunft auch aufnehmen, eine entsprechende Schnittstellle wäre da natürlich gut, am besten Firewire, was aber wohl im angepeilten Preissegment nicht drin ist. Geht so etwas auch über USB?
Was muss verstärkt werden? Das wäre einmal unser Sänger, dann ich als Backgroundsänger und eventuell unser Bassist als Backgroundsänger. Dann noch die zwei Synthesizer unseres Keyboarders.
Der Preisbereich, tja, keine Ahnung, möglichst unter 500, aber ich glaube nicht, dass das so drin ist, also sage ich mal maximal 750.
Was mir noch einfällt: Wir spielen Metal, unser Drummer wird also teilweise entsprechend laut.
So, wie gesagt, ich kann mir immer wieder die Angebote bei MS angucken, und werde doch nicht schlau daraus, wäre euch als dankbar, wenn ihr mir empfehlenswerte Kombinationen nennen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Leon
Unsere Band übt nun schon seit längerer Zeit über einen geliehenen Roland-Powermixer, der vermutlich älter als ich selbst ist, und dieser gibt jetzt langsam den Geist auf. Folglich brauchen wir auch kurz oder lang eine neue PA für unseren Raum. Dieser ist recht klein, und die PA würde auch nur diesen beschallen müssen, für Gigs konnten und können wir hoffentlich auch in Zukunft auf gestellte PA zurückgreifen.
Mein Sänger schreit ständig was von Powermixern, ich mag die Teile irgendwie überhaupt nicht, und habe hier auch schon gelesen, dass man lieber nicht auf sie zurückgreifen sollte.
Natürlich wollen wir in Zukunft auch aufnehmen, eine entsprechende Schnittstellle wäre da natürlich gut, am besten Firewire, was aber wohl im angepeilten Preissegment nicht drin ist. Geht so etwas auch über USB?
Was muss verstärkt werden? Das wäre einmal unser Sänger, dann ich als Backgroundsänger und eventuell unser Bassist als Backgroundsänger. Dann noch die zwei Synthesizer unseres Keyboarders.
Der Preisbereich, tja, keine Ahnung, möglichst unter 500, aber ich glaube nicht, dass das so drin ist, also sage ich mal maximal 750.
Was mir noch einfällt: Wir spielen Metal, unser Drummer wird also teilweise entsprechend laut.
So, wie gesagt, ich kann mir immer wieder die Angebote bei MS angucken, und werde doch nicht schlau daraus, wäre euch als dankbar, wenn ihr mir empfehlenswerte Kombinationen nennen könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
Leon
- Eigenschaft