T
Tyranny of Souls
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.05.10
- Registriert
- 12.08.08
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Hi,
also erstmal kurz zu mir ich bin 17 Jahre alt und singe jetzt erst seit einer relativ kurzen zeit (ungefähr 2 Monate).
Nachdem mir einige Leute versichert hätten das ich angeblich sehr talentiert wäre (was ich bis heute nicht so recht glaube^^) habe ich selbst ein wenig angefangen zu üben.
Ich nehme keinen Unterricht sondern mache das Audiodidaktisch und habe hier auch eine Lehrdvd (Zen of Screaming).
Ich will von der Musikrichtung richtung Heavy Metal gehen, wie z.B. Maiden, Priest usw.
Daher ist mein großes Idol auch Bruce Dickinson
/worship
Durch das üben klappt das mit der Tonhöhe ansich schon ziemlich gut und auch mit der Atmung bin ich zufrieden, was aber wohl daran liegt das ich einige Jahre Erfahrung an der Klarinette habe und die Atemtechnik dort auch enorm wichtig ist.
Allerdings habe ich 2 Probleme.
Zum einen habe ich ab einer gewissen Höhe einfach Probleme einen "schönen" Tonansatz hinzubekommen. Also sprich so schnelle Songs wie The Trooper oder Aces High klingen im Ansatz (noch) nicht gut, weil da ja relativ hoher Gesang dabei ist und das bei solchen Songs auch sofort auf den Punkt kommen muss.
Ich meine damit nicht, dass ich ein Problem mit einer schwankenden stimme habe oder dergleichen, aber bei langsameren etwas tieferen Songs bekomme ich das einfach viel leichter hin da einen guten Tonansatz zu finden. Hat jemand eine Idee was man da im Tonansatz falsch macht und wie man das beheben kann?
So zum anderen habe ich das Problem, was jetzt so für das singen erstmal gänzlich unproblematisch erscheint solange ich meinen Ton treffe und meine Stimme "beherrsche", ich aber auch langsam das Gefühl habe das dieses Problem auch Bestandteil des ersten Problems ist.
Die Sache ist die, dass ich mich zwar über die verschiedenen Stimmregister informiert habe, ich aber nicht merke, dass ich z.B. in der Kopfstimme bin.
Ich verspüre kein brummen im Schädel oder dergleichen, daher bin ich ein wenig verunsichert, ob ich evtl noch nie in der Kopfstimme gesungen habe und gar kein Gefühl dafür habe wie das gehen würde , sondern das ich evtl dieses Belting im Unterbewusstsein bisher immer als meine Kopfstimme angesehen habe.
Ich spüre ja auch, dass wenn ich hoch singe, dass sich etwas ändert aber komischerweise spüre ich auch sehr selten eine Art Registerbruch sondern es geht relativ nahtlos über und ich bin ein wenig verunsichert, ob das nun die Kopfstimme ist in der höhe oder ob es Belting ist, wovon ich auch schon gelesen habe. Nur je höher ich gehe desto weniger spüre ich in der Brust von dem Ton.
Hat evtl jemand irgendein Hörbeispiel, wo man sich den unterschied zwischen Belting und der Kopfstimme anhören kann? Womöglich verwechsel ich da einfach etwas und bin einfach nur verunsichert.
Würde mich echt freuen, wenn jemand mir helfen könnte, ich bin noch Anfänger und Unterricht ist momentan leider nicht in meinem Budget
LG Tyranny of Souls
also erstmal kurz zu mir ich bin 17 Jahre alt und singe jetzt erst seit einer relativ kurzen zeit (ungefähr 2 Monate).
Nachdem mir einige Leute versichert hätten das ich angeblich sehr talentiert wäre (was ich bis heute nicht so recht glaube^^) habe ich selbst ein wenig angefangen zu üben.
Ich nehme keinen Unterricht sondern mache das Audiodidaktisch und habe hier auch eine Lehrdvd (Zen of Screaming).
Ich will von der Musikrichtung richtung Heavy Metal gehen, wie z.B. Maiden, Priest usw.
Daher ist mein großes Idol auch Bruce Dickinson

Durch das üben klappt das mit der Tonhöhe ansich schon ziemlich gut und auch mit der Atmung bin ich zufrieden, was aber wohl daran liegt das ich einige Jahre Erfahrung an der Klarinette habe und die Atemtechnik dort auch enorm wichtig ist.
Allerdings habe ich 2 Probleme.
Zum einen habe ich ab einer gewissen Höhe einfach Probleme einen "schönen" Tonansatz hinzubekommen. Also sprich so schnelle Songs wie The Trooper oder Aces High klingen im Ansatz (noch) nicht gut, weil da ja relativ hoher Gesang dabei ist und das bei solchen Songs auch sofort auf den Punkt kommen muss.
Ich meine damit nicht, dass ich ein Problem mit einer schwankenden stimme habe oder dergleichen, aber bei langsameren etwas tieferen Songs bekomme ich das einfach viel leichter hin da einen guten Tonansatz zu finden. Hat jemand eine Idee was man da im Tonansatz falsch macht und wie man das beheben kann?
So zum anderen habe ich das Problem, was jetzt so für das singen erstmal gänzlich unproblematisch erscheint solange ich meinen Ton treffe und meine Stimme "beherrsche", ich aber auch langsam das Gefühl habe das dieses Problem auch Bestandteil des ersten Problems ist.
Die Sache ist die, dass ich mich zwar über die verschiedenen Stimmregister informiert habe, ich aber nicht merke, dass ich z.B. in der Kopfstimme bin.
Ich verspüre kein brummen im Schädel oder dergleichen, daher bin ich ein wenig verunsichert, ob ich evtl noch nie in der Kopfstimme gesungen habe und gar kein Gefühl dafür habe wie das gehen würde , sondern das ich evtl dieses Belting im Unterbewusstsein bisher immer als meine Kopfstimme angesehen habe.
Ich spüre ja auch, dass wenn ich hoch singe, dass sich etwas ändert aber komischerweise spüre ich auch sehr selten eine Art Registerbruch sondern es geht relativ nahtlos über und ich bin ein wenig verunsichert, ob das nun die Kopfstimme ist in der höhe oder ob es Belting ist, wovon ich auch schon gelesen habe. Nur je höher ich gehe desto weniger spüre ich in der Brust von dem Ton.
Hat evtl jemand irgendein Hörbeispiel, wo man sich den unterschied zwischen Belting und der Kopfstimme anhören kann? Womöglich verwechsel ich da einfach etwas und bin einfach nur verunsichert.
Würde mich echt freuen, wenn jemand mir helfen könnte, ich bin noch Anfänger und Unterricht ist momentan leider nicht in meinem Budget
LG Tyranny of Souls
- Eigenschaft