
reisbrei
HCA Vocals / -Equipment
- Zuletzt hier
- 04.05.25
- Registriert
- 07.06.09
- Beiträge
- 3.409
- Kekse
- 22.019
Hallihallo 
Nun bin ich auch mal in dieser Sektion des Forums unterwegs, öfter mal was neues
Ich versuche, mich kurz zu fassen. Ich wußte nicht wirklich, wonach ich suchen sollte, habe einige Threads überflogen und nichts dazu gefunden...
Seit etlichen Jahren spiele ich E-Gitarre, habe aber in den letzten Jahren mehr oder weniger pausiert und neulich wieder angefangen, diesmal aber mit Fingerstyle. Zunächst auf der E-Gitarre, mittlerweile habe ich mir eine Nylonklampfe zum Üben zugelegt. Ich brauche beim Spielen den kleinen Finger der rechten Hand als Anker, alles andere fühlt sich sehr seltsam und für mich unnatürlich an. Selbst beim Spielen von Einzeltönen mit Plektrum auf der E-Gitarre stütze ich mich damit ab. Das mache ich schon immer so (mein Lehrer damals hat nie was dazu gesagt, ich hab mir nie was dabei gedacht). Nun zupfe ich seit ein paar Wochen fleißig auf der Nylonklampfe herum, erarbeite mir gerade "Jerry's Breakdown", ständige Banjo-Rolls. Das klappt auch ganz gut, aber nach ein paar Minuten verkrampft sich der Anker-Finger und das wirkt sich auch auf die anderen Finger aus - vor allem natürlich den Ringfinger. Obwohl die Saitenlage bei meiner Gitarre noch etwas zu hoch ist (bin noch nicht dazu gekommen
), habe ich dasselbe Problem bei verschiedenen E-Gitarren und auch bei zwei verschiedenen Nylons, auf denen ich in der Musikschule übe, während ich auf den nächsten Schüler warte
Am Instrument liegt es also nicht. Ich kann so auch eine ganze Weile weiterspielen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache - es sollte ja alles möglichst locker flockig und relaxed von der Hand gehen. Das Problem tritt natürlich auch bei anderen Songs auf, nur hier ist es eben sehr deutlich, weil es sehr viele Einzeltöne sind und die Finger sich ständig abwechseln.
Gibt es spezielle Übungen, um den Anker-Finger locker zu halten? Oder sollte ich mich davon ganz verabschieden und die Hand frei halten (das möchte ich aber nur sehr ungern tun)? Tipps, Ideen, Vorschläge?
Vielen Dank schonmal!

Nun bin ich auch mal in dieser Sektion des Forums unterwegs, öfter mal was neues
Ich versuche, mich kurz zu fassen. Ich wußte nicht wirklich, wonach ich suchen sollte, habe einige Threads überflogen und nichts dazu gefunden...
Seit etlichen Jahren spiele ich E-Gitarre, habe aber in den letzten Jahren mehr oder weniger pausiert und neulich wieder angefangen, diesmal aber mit Fingerstyle. Zunächst auf der E-Gitarre, mittlerweile habe ich mir eine Nylonklampfe zum Üben zugelegt. Ich brauche beim Spielen den kleinen Finger der rechten Hand als Anker, alles andere fühlt sich sehr seltsam und für mich unnatürlich an. Selbst beim Spielen von Einzeltönen mit Plektrum auf der E-Gitarre stütze ich mich damit ab. Das mache ich schon immer so (mein Lehrer damals hat nie was dazu gesagt, ich hab mir nie was dabei gedacht). Nun zupfe ich seit ein paar Wochen fleißig auf der Nylonklampfe herum, erarbeite mir gerade "Jerry's Breakdown", ständige Banjo-Rolls. Das klappt auch ganz gut, aber nach ein paar Minuten verkrampft sich der Anker-Finger und das wirkt sich auch auf die anderen Finger aus - vor allem natürlich den Ringfinger. Obwohl die Saitenlage bei meiner Gitarre noch etwas zu hoch ist (bin noch nicht dazu gekommen

Gibt es spezielle Übungen, um den Anker-Finger locker zu halten? Oder sollte ich mich davon ganz verabschieden und die Hand frei halten (das möchte ich aber nur sehr ungern tun)? Tipps, Ideen, Vorschläge?
Vielen Dank schonmal!
- Eigenschaft