W
whatever3
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.07
- Registriert
- 12.10.07
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
habe bisher mit einer "billigen" Anfänger Gitarre geübt und niemals Probleme beim Stimmen gehabt. Habe nie an was anderem rumgeschraubt als an den Stimmschrauben.
Die Versuche, die Ibanez zu Stimmen verliefen bisher leider eher erfolglos
Wenn ich beim Tiefen E anfange (verwende ein Stimmgerät) und die Saiten bis zum hohen e nacheinander stimme, ist die tiefe E Saite wieder mindestens nen Halbton zu tief, genau wie die A und D Saite.
Habe versucht mich per Internet selbst schlau zu machen über Stimmstabilität und so weiter und musste mich erstmal durch nen Haufen Begriffe wühlen.
Habe auch hier ein verlinktes Video gesehen, wo die Rede davon ist, dass man bei neuen Saiten den "Schlupf" herausziehen muss. Habe ausgiebigst gemacht, aber die Saiten bleiben immer noch nicht.
Auch wenn ich mit dem Finger das Tremolo runterdrücke und wieder loslasse, bleibt die Stimmung nicht.
Was mache ich verkehrt?

habe bisher mit einer "billigen" Anfänger Gitarre geübt und niemals Probleme beim Stimmen gehabt. Habe nie an was anderem rumgeschraubt als an den Stimmschrauben.
Die Versuche, die Ibanez zu Stimmen verliefen bisher leider eher erfolglos
Wenn ich beim Tiefen E anfange (verwende ein Stimmgerät) und die Saiten bis zum hohen e nacheinander stimme, ist die tiefe E Saite wieder mindestens nen Halbton zu tief, genau wie die A und D Saite.
Habe versucht mich per Internet selbst schlau zu machen über Stimmstabilität und so weiter und musste mich erstmal durch nen Haufen Begriffe wühlen.
Habe auch hier ein verlinktes Video gesehen, wo die Rede davon ist, dass man bei neuen Saiten den "Schlupf" herausziehen muss. Habe ausgiebigst gemacht, aber die Saiten bleiben immer noch nicht.
Auch wenn ich mit dem Finger das Tremolo runterdrücke und wieder loslasse, bleibt die Stimmung nicht.
Was mache ich verkehrt?
- Eigenschaft