Born Beyond Birth
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.11.17
- Registriert
- 23.11.14
- Beiträge
- 68
- Kekse
- 0
Hallo,
also ich habe folgendes problem:
wenn ich beispielsweise dieses riff spiele
A|--8-----7------10---8---7h8--|
D|----0-0---0-0-----0---0-------|
. . . . . . . = Palm Mute
dann hört man die palm mutes auch bei den tönen auf der a seite, da sie ausklingen.
Also ich palm mute die tiefe D seite (drop D Tuning) und hebe meine hand um das muting zu beenden und anschließend die töne der a seite zu spielen,
aber die palm mutes klingen aus und dann hören sich die töne der a seite "matschig" an...ich könnte jedes mal mit meinem zeigefinger die tiefe seite abdämpfen wenn ich die a seite anspiele aber das macht denke ich keiner...also was ist das geheimnis?
danke danke im voraus 8=3
also ich habe folgendes problem:
wenn ich beispielsweise dieses riff spiele
A|--8-----7------10---8---7h8--|
D|----0-0---0-0-----0---0-------|
. . . . . . . = Palm Mute
dann hört man die palm mutes auch bei den tönen auf der a seite, da sie ausklingen.
Also ich palm mute die tiefe D seite (drop D Tuning) und hebe meine hand um das muting zu beenden und anschließend die töne der a seite zu spielen,
aber die palm mutes klingen aus und dann hören sich die töne der a seite "matschig" an...ich könnte jedes mal mit meinem zeigefinger die tiefe seite abdämpfen wenn ich die a seite anspiele aber das macht denke ich keiner...also was ist das geheimnis?
danke danke im voraus 8=3
- Eigenschaft
Klar, ein wenig klingen auch PMs aus, aber die auf der A-Saite gespielten Töne sollten deutlich vordergründiger sein (vor allem bei entsprechender Geschwindigkeit, die solche Riffs i.d.R. haben). Ich hab es selbst grad nochmal probiert und vermute, dass Du die Saite nicht ausreichend oder nicht lang genug dämpfst. Ich nehm die Hand auch nicht ganz von der tiefen Saite, dämpfe sie aber nur leicht. Angeschlagen würde sie "mehr" klingen als mit Palm Muting aber es hindert sie am (weiter-) schwingen. Wenn Du die Hand direkt nach dem Anschlag "wegreisst" ist die Schwingung der Saite noch nicht "tot". Versuch also die Hand nicht ganz wegzunehmen, ist auch der "kürzere Weg" und gut für die Geschwindigkeit und entspanntes Spielen. Mit der Greifhand musst Du die restlichen Saiten abdämpfen, dann klingts sauber und "tight".