Probleme mit der Stimme

B
Berze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.15
Registriert
03.12.11
BeitrÀge
44
Kekse
19
Hey Leute,

brauche dringend eure Hilfe, denn ich hab folgendes Problem:
Immer wenn ich singe oder StimmĂŒbungen am Klavier mache merke ich das ich da irgendwie was nicht richtig lĂ€uft,
denn ich singe immer aus meinem Hals oder belaste den Hals zu stark, so das er schon nach 1-2 Liedern weh tut und ich das gefĂŒhl habe heiser zu sein.
Ich hab zwar seit 1,5 Jahren Gasangsunterricht, aber meine Lehrerin sagt immer das ist einfach wenn ich zu viel Stress hab, bloß sehe ich das nicht so,
weil es ja auch ist wenn ich nicht im Stress bin.
Habe das Problem aber noch nicht ewig, sondern es hat sich so langsam eingeschlichen.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe GrĂŒĂŸe
 
Eigenschaft
 
Also ohne Hörprobe ist quasi nicht zu beurteilen, woran es genau liegt. Wichtig wĂ€re halt, organische Ursachen auszuschließen. Hast du das Problem denn auch, wenn du nicht singst oder ist es wirklich nur nach dem Singen und deine Stimme "regeneriert" sich dann wieder bis zur nĂ€chsten Gesangsstunde?
 
Was ist denn das um Himmels willen fĂŒr ein Bullshit ???

Ja das hab ich mir auch gedacht.
Hast du vllt eine Idee an was es liegen könnte?

@ broechies
naja es regeneriert sich relativ schnell... also am nĂ€chsten Tag ist es eig immer weg morgens aber sobald ich dann wieder anfange zu singen oder am Klavier StimmĂŒbungen mache ist es innerhalb von 5-10 min wieder da
 
Ach, ich fand die Hörprobe gar nicht so schlimm oder komisch. Wo waren denn die hohen Töne? Der Song ist sogar zu tief fĂŒr dich. Du kratzt da schon arg am unteren Stimmumfang rum. Ich schĂ€tze du meinst mit hohen Tönen, die Stellen wo es dir kurz wegjodelt. Da fehlt es noch sehr an StĂŒtze und du scheinst noch sehr in den Hals zu singen. Die Töne fallen dir sozusagen in die Kehle zurĂŒck. Was du brĂ€uchtest ist mehr Vordersitz. Stell dir vor, dass der Ton an den SchneidezĂ€hnen sitzt und sich nach vorne in die Ferne ausbreitet. Wenn dir die Töne aber zu fest im Halse stecken bleiben und das nach vorne denken nicht mehr hilft, und du mal ganz extrem Vordersitz machen willst, kannst du auch mal wie ein Baby neinneinneinneinnein plĂ€rren, so ganz quietschig. Wenn du das Quietschige anschließend langsam rausnimmst, kommst du vielleicht zur gesunden Mitte.
Die Ursache könnte aber auch schlicht Höhenangst sein, denn du scheinst dich zurĂŒckzunehmen, wenn die Töne ein bißchen die Sprechlage nach oben hin verlassen. Trau dich ruhig, freu dich auf den Ton, mehr Schwung und Überzeugung und den Ton richtig schön weit von dir wegschleudern! Diese Töne sind nĂ€mlich echt nicht hoch! Du traust dich nur noch nicht deinen Sprechumfang zu verlassen.
 
Ja gut ok, aber das hat ja nichts damit zu tun das ich nach so kurzer Zeit Halsmerzen bekomme oder?
 
Doch natĂŒrlich. Wenn du zu sehr aus dem Hals singst und stĂ€ndig drĂŒcken musst, um die tiefen Töne auszusingen und etwas höhere Töne sich deiner Kontrolle entziehen, kannst du davon Halsschmerzen kriegen. Deswegen ist bessere Gesangstechnik die Lösung um die schmerzverursachende Druckbelastung von deinen StimmbĂ€ndern zu nehmen.
 
Ich wĂŒrde im Prinzip genau das gleiche wie Vali sagen. Du singst im Prinzip in deiner Sprechstimme (ĂŒbrigens sehr angenehmes Timbre finde ich). Das ist erstmal ĂŒberhaupt nicht schlimm und fĂŒr einen AnfĂ€nger eigentlich typisch. In 1,5 Jahren Gesangsunterricht solltest du aber eigentlich zumindest im Ansatz schon das sog. "AusdĂŒnnen" deiner Stimme gelernt haben. Allerdings soll es auch Lehrer geben, die (fĂŒr mich völlig unverstĂ€ndlich) erstmal an der isolierten Bruststimme arbeiten.

Eine gute Übung dafĂŒr hat Vali schon genannt: An den SchneidezĂ€hnen ansetzen und die Töne nach vorne oben denken, der Ton sollte oberhalb der Nase "sitzen" und nach vorne "ausstrahlen". Ansonsten wĂ€re es evtl. auch nicht schlecht etwas mit der reinen Randstimme (manchmal auch Kopfstimme oder Falsett genannt) zu arbeiten, um dafĂŒr ein GefĂŒhl zu bekommen. Hat deine Lehrerin sowas schon mal gemacht?

Den Kommentar mit dem Stress halte ich auch fĂŒr blödsinnig. Es kann passieren, dass bei großem Stress und damit verbundener Anspannung die StĂŒtze nicht ordentlich arbeitet, aber das wirkt sich dann eigentlich erst bei wesentlich höheren Tönen und wesentlich höherer LautstĂ€rke aus als in deiner Hörprobe.

- - - Aktualisiert - - -

Ja gut ok, aber das hat ja nichts damit zu tun das ich nach so kurzer Zeit Halsmerzen bekomme oder?
Das ist, wie Vali schon schrieb, ganz normal, wenn du aus dem Hals singst. Alternativ zu den obigen Tipps könntest du auch versuchen erstmal an der Atempower und StĂŒtztechnik zu arbeiten. Ich bin persönlich kein großer Fan davon, aber einige sagen es hilft, möglicherweise ja auch bei dir.

DafĂŒr könntest du dir die FAQ Atmung und StĂŒtze mal ansehen, oder einfach versuchen ein paar Songs komplett zu rufen. Schöner Song dafĂŒr ist dieser Banana Boat-Song von Harry Belafonte mit dem Rufen im Refrain.
 
Schöner Song dafĂŒr ist dieser Banana Boat-Song von Harry Belafonte mit dem Rufen im Refrain.

Day-o, daaaaay-o.... das verwende ich im Unterricht oft, um Belting zu ĂŒben. Wahlweise auch: Theoooo, wir fahrÂŽn nach Lodz :)

Jedenfalls dĂŒrfte dein Problem nichts mit dem ĂŒberstrapazierten Wörtchen "Stress" zu tun haben, sondern mit einer schlechten bzw. fehlenden Technik. Und eigentlich ist deine Lehrerin dafĂŒr da, dir diese zu vermitteln.

Eine Hörprobe wÀre wirklich hilfreich; vielleicht setzt du (noch) zu laut oder zu brustig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
:redface: Sorry.... *schÀm*
Die hab ich ĂŒbersehen.... ich höre sie mir gleich mal an....
 
Ok erstmal danke fĂŒr eure Hilfe und eure Tipps, bin sowieso nur noch bis zum 1. September bei der Lehrerin.
Kann mir von euch vllt jmd einen Lehrer in Berlin empfehlen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben