Hey Agoxs,
das mit dem Bass hat sich ja schon geklĂ€rt, du mĂŒsstest also die Bass Spur einfach 3 Halbtöne nach oben transponieren. FĂŒr das StĂŒck ist ĂŒbrigens kein 5 Saiter (wusste gar nicht dass das standardmĂ€Ăig eingestellt sein kann?) nötig - Also 4Saiter auf dropped D reicht.
Ansonsten sind so nen paar Sachen auch noch nicht ganz richtig:
- das Tempo ist viel schneller; Metronom zu Rate ziehen
- das Anfangsriff (auch im Pre-Chorus) ist wie du ja sagtest falsch, nochmal richtig hinhören/ mit Keyboard ĂŒberprĂŒfen (hilft immer

)
- beim Schlagzeug beginnt das Intro etwas spÀter/anders (MitzÀhlen hilft)
- das Schlagzeug spielt fast durchgÀngig "four to the floor" und im Pre-Chorus erklingt auch die Hihat
- in der zweiten Strophe spielt die Gitarre 16tel (Palm Mute, glaube ich [kenne mich selber nicht sooo mit Gitarre aus])
- in der Bridge spielt der Bass durchgÀngig
- an der Stelle, wo der Schrei ertönt, sind noch 2 Takte Pause
- vor der Wiederholung des letzten Chorus gibts nen kleinen Snare-Wirbel (vier 16tel)
Das ganze ist dann aber auch schon ziemlich genau^^ - noch genauer wĂ€rs dann natĂŒrlich noch mit den Stellen wo etwas Keyboard auftaucht, aber das kann man sich ja eigtl sparen bzw. ist ja auch nicht gerade einfach, da man wirklich sehr genau hinhören muss.
Ich habe jetzte absichtlich nicht immer geschrieben wie die Sachen richtig sind - du wolltest ja auch nur VerbesserungsvorschlÀge. Bei Interesse kann ich den Tab aber auch nochmal schicken, habe ihn gerade verbessert, bzw. bin dabei.
GrĂŒĂe
David
P.S.: Es ist, finde ich, ziemlich hilfreich Songs beim Tabben Abschnittsnamen zu geben: also Verse/Strophe bzw. Chorus/Refrain etc.
edit: fĂŒr mich hört sich das ĂŒbrigens so an, als ob im Intro/ den Pre-Chori (oder ist das u-Deklination? - jaja groĂes Latinum

) und in der ersten Strophe nur der Bass angezerrt ist und keine Gitarre spielt.