Probleme mit meinem Röhrenamp...:-(

  • Ersteller BlackTwin
  • Erstellt am
BlackTwin
BlackTwin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.14
Registriert
20.08.10
Beiträge
108
Kekse
108
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem mit meinem JCA100H:
Haben letze Woche geprobt....war auch alles soweit okay,geiler Sound wie immer.Doch plötzlich,als wenn jemand nen Schalter umlegt, waren sämtliche Mitten und Bässe weg und es kam nur noch ein grelles etwas aus den Boxen.Drehen am EQ brachte nix...keine Soundveränderung...auch konnte ich den Master auf Anschlag drehen und es wurde nich mal richtig laut......also als wenn der Saft weg is.
Hat jemand ne Ahnung was es sein könnte???:confused:

Vielleicht kennt auch jemand nen vertrauensvollen Amp Tech hier in Berlin,der mir weiterhelfen kann, bzw sich den Amp mal anschaut?
 
Eigenschaft
 
Schau mal hier rein: https://www.musiker-board.de/versta...r-zubehoer-nach-plz-geordnet.html#post5484614
Zuvor aber bitte noch überprüfen:
1. Funktioniert es ohen GEräte im FX Loop (falls vorhanden)
2. Funktioniert es nur mit einem Patchkabel im FX Loop
3. Funktioniert es mit nur Kabel/Gitarre/Amp
4. Können Kabel und Gitarre ausgeschlossen werden?
5. Hat die Gitarre aktive PUs und falls ja, wie siehts mit der Batterie aus?

cu
bluesfreak
 
Also:
zu 1:Nein
zu 2:Noch nicht probiert
zu 3:Nein
zu 4:Ja
zu 5:Nein

:-(((
 
Dann heißt es wohl oder übel Amp-Tech aufsuchen ... Liste hat bluesfrak ja schon gepostet
 
Jepp...sieht wohl so aus..:-(
 
So...hab das zwar schon im Jet City User Thread gepostet aber der vollständigkeit halber mach ichs auch noch hier:


War heut im Proberaum....Bias gecheckt.....Und komischerweise war der Wert sage und schreibe bei 8 mA....:confused:...warum auch immer....

Hab das Bias auf 28 mA geregelt und siehe da-....1A Sound...fett wie immer....

Komisch...wie kann sich das ganze so extrem verstellen??????
 
Moin,

Gibt verschiedene Ursachen:

1. Röhren sind nachgealtert (waren die neu?) oder sind am Weg nach draussen
2. Poti hat sich durch Vibrationen verstellt (einTropfen Sicherungslack verhindert sowas)
3. Poti ist defekt
4. Platine wird leitend (da hatte Marshall bei den DSL/TSL Serien oft Probleme, seltsamerweise NUR bei denen)
5. Die Spannungserzeugung im Bias Zweig driftet (sterbender Elko/Widertstand, sterbende Trafoanzapfung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hmm,da werd ich mal abwarten müssen ob das nochmal passiert und die Potistellung kontrollieren.Wenn die sich nicht verändert hat isses einer der anderen Punkte.Die Röhren sind ca 1 Jahr alt,kann mir nicht vorstellen das die schon am Ende sind...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben