
gitarrero!
Mod Emeritus
Hallo Freunde,
parallel zu meinem [thread=259725]Swirl-Projekt[/thread] habe ich an der Ibanez-Front noch ein zweites am Laufen, und zwar die Neulackierung einer 1997er J-Custom RG1608, die mir kurz vor Weihnachten 2007 über den Weg lief.
Ursprünglich sah das Teil wohl so aus: (Katalogaufnahme)
Die Farbe nennt sich "Silky Garnet" und hat dem Vorbesitzer nicht gefallen, daher ließ er sie bananengelb überlackieren:
In diesem Zustand habe ich sie dann gekauft und natürlich sofort beschlossen, das gute Stück von der gelben Farbe zu befreien, vor allem um die "verschüttete" Ahorndecke wieder freizulegen. Man könnte also von einem Re-Refinish sprechen und ich habe Frank Hartung von Forge Guitars damit beauftragt, von dem auch die "Making Of"-Fotos stammen.
Das Ziel war eine Sunburst-Lackierung mit dunklem Vorbeizen, um die Maserung hervorzuheben, dazu ein natürliches Binding und deckendes Schwarz an Zargen und Rückseite.
Also kommt jetzt hier die bebilderte Dokumentation.
Schritt 1 - das Gelb muss weg. Und siehe da - eine Ahorndecke kommt zum Vorschein, die gar nicht mal von schlechten Eltern ist. Wirklich eine Schande, sowas zuzukleistern, noch dazu in gelb. *würg* Aber meine Güte, einen Vorwurf kann man dem Vorbesitzer ja nicht machen, ihm hat's gefallen und daher war's für ihn OK.
Schritt 2 - Schwarz vorbeizen und die Grundfarbe auftragen.
Schritt 3 - Einige Schichten Klarlack sind drauf.
Schritt 4 - Der Sunburst-Rand ist nun auch gemacht.
Schritt 5 - Noch eine Schicht Klarlack - demnächst kommt dann die Politur an die Reihe.
Die Pickupfräsungen sind im Augenblick noch gelb, aber die werde ich dann aus kosmetischen Gründen noch schwarz auspinseln.
Ich hoffe, bald über weitere Updates und letztendlich auch den Wiederzusammenbau berichten zu können.
parallel zu meinem [thread=259725]Swirl-Projekt[/thread] habe ich an der Ibanez-Front noch ein zweites am Laufen, und zwar die Neulackierung einer 1997er J-Custom RG1608, die mir kurz vor Weihnachten 2007 über den Weg lief.
Ursprünglich sah das Teil wohl so aus: (Katalogaufnahme)

Die Farbe nennt sich "Silky Garnet" und hat dem Vorbesitzer nicht gefallen, daher ließ er sie bananengelb überlackieren:

In diesem Zustand habe ich sie dann gekauft und natürlich sofort beschlossen, das gute Stück von der gelben Farbe zu befreien, vor allem um die "verschüttete" Ahorndecke wieder freizulegen. Man könnte also von einem Re-Refinish sprechen und ich habe Frank Hartung von Forge Guitars damit beauftragt, von dem auch die "Making Of"-Fotos stammen.
Das Ziel war eine Sunburst-Lackierung mit dunklem Vorbeizen, um die Maserung hervorzuheben, dazu ein natürliches Binding und deckendes Schwarz an Zargen und Rückseite.
Also kommt jetzt hier die bebilderte Dokumentation.
Schritt 1 - das Gelb muss weg. Und siehe da - eine Ahorndecke kommt zum Vorschein, die gar nicht mal von schlechten Eltern ist. Wirklich eine Schande, sowas zuzukleistern, noch dazu in gelb. *würg* Aber meine Güte, einen Vorwurf kann man dem Vorbesitzer ja nicht machen, ihm hat's gefallen und daher war's für ihn OK.

Schritt 2 - Schwarz vorbeizen und die Grundfarbe auftragen.

Schritt 3 - Einige Schichten Klarlack sind drauf.

Schritt 4 - Der Sunburst-Rand ist nun auch gemacht.

Schritt 5 - Noch eine Schicht Klarlack - demnächst kommt dann die Politur an die Reihe.

Die Pickupfräsungen sind im Augenblick noch gelb, aber die werde ich dann aus kosmetischen Gründen noch schwarz auspinseln.
Ich hoffe, bald über weitere Updates und letztendlich auch den Wiederzusammenbau berichten zu können.

- Eigenschaft