PU in Richtung P.A.F. gesucht ...

bin mal gespannt wie das teil gegenüber dem 500T von gibson gesplittet als single coil in meiner sg klingt ...

:D
 
Hast einen nicht splittbaren 500T? Die im Handel sind normal vieradrig, nur die original verbauten aus Gibbi-Klampfen sind zweiadrig.
 
ne ich kann den splitten zum single-coil splitten ... ist bei meiner sg serie schon ab werk soen splitt coil eingebaut der den 500T dann eben zum single coil macht ...

:rolleyes:
 
sodelle der sh-4 jeff beck ist da ... hab mir beim musik-schmidt mal die mustaine axxoin ltd. geschnappt wo er verbaut ist und an nen fireball gehängt und ich muss sagen geil ... genau wie ich will ... einfach der beste ...

lass das teil die woche einbauen - selber trau ich mich da nich ran ... der 500T keramik von gibson landet dann wohl bei der bucht hehe ...

;)
 
ich missbrauch den thread einfach mal..sorry!! wie ist das eigentlich mit dem EMG 85. Der wird ja als PAF ähnlich angepriesen. Klingt der wirklich nach PAF?? Weil ich suchen einen mit dem ich auch blues spieln kann und ich bin von design der EMG's angetan. Und wenn ja an welcher position sollt ich den einbauen lassen und wie is das mit der batterie?? wo kammt die hin???

gruß, flo
 
Flöh;2292099 schrieb:
wie ist das eigentlich mit dem EMG 85. Der wird ja als PAF ähnlich angepriesen. Klingt der wirklich nach PAF??

Nicht mal entfernt ähnlich. Wenn Du PAF-Sound willst, kauf Dir einen PAF. Für den EMG-Look gibt es entsprechende Abdeckungen für ein paar € fünfzig, z.B. bei Rockinger.
 
danke....ich müsste dann auch beide pickups tauschen, da der EMG aktiv ist oder??
 
ja musst du
 
Inklusive Potis etc., da aktive völlig andere Werte benutzen.
 
jepp die potis und so sind aber alle bei dem pu dabei mein ich gesehen zu haben ,,,

so der jeff beck ist nun drin und find ihn affengeil in mahagoni-klampfen ... der kickt die schön hell etc... und mit geilen harmonics und gesplittet isses eh der hammer im gegensatz zum 500T der am fireball viel zu heiss war und auch en bissel matschte mit seinen vielen bässen ... ;)

zu heiss sollte der pu an solchen brüller amps wirklich nicht sein ... ;)
 
Ja der JB ist echt ein klasse PU :great: Er ist nicht umsonst so beliebt und in vielen Stilrichtungen gerne verwendet.
Heiß genug um so manchen gain-schwachen Amp zu kitzeln, aber nicht sooo heiß, dass er sich für High-Gain-Amps disqualifizieren würde. Darüber hinaus produziert er noch einen anständigen Cleansound. Die ganzen Mittenmonster-Distortion-PUs scheiden für mich durch ihre extrem-mittige Auslegung für clean meistens aus.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben