
XPRamone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.20
- Registriert
- 18.06.04
- Beiträge
- 65
- Kekse
- 234
Hallo zusammen,
ich würde gerne die PUs (490, 498) in meiner Gibson SG Standard tauschen. Mein Setup besteht in der Regel nur aus einem Orange Rockerverb 50 Topteil + PPC 412. Ich habe hauptsächlich nen angecrunchten Rocksound - minimal Hi-Gain Sound (kein Metal!). Das Problem ist der "Soundmatsch" in den mittleren und unteren Frequenzen bei der Akkord-Arbeit über den Bridge-PU. Das nervt mich schon sehr. Einstellungen am Amp + andere Saiten hab ich schon durch - ohne wirkliche Verbesserung. Die Durchsetzungsfähigkeit in den höheren Frequenzen finde ich für mich super und dann kommt unten rum immer wieder der Matsch - oh no! Mir geht's hauptsächlich um den Bridge PU, würde aber ggf. Neck gleich mittauschen.
Habe schon einiges gegoogelt etc.: Seymour Duncan SH-5, DiMArzio DP228 Crunch Lab. Da ich ganz in der Nähe von Harry Häussel wohne, sind seine PUs auch ne Option. Wenn der mich aber berät, kann ich jetzt schon sagen, was rauskommt...
. Er wickelt die Sachen auch nach eigenen Vorgaben. Leider hab ich keine Ahnung, was da für mich in Frage kommt und Umtausch wäre in dem Fall schwierig. Super wäre, wenn die Optik (Kappen in chrome) erhalten bliebe (Nebensache).
Ich bin kein Technik-Freak und würde mir ne umfangreiche Odysee nach geeigneten PUs gerne ersparen, da ich auch nicht wirklich in der Lage bin, die Dinger selbst ein- und auszubauen. Ich hab Stunden damit verbracht zu recherchieren, Forenbeiträge zu lesen, die nach 2 Seiten zu meiner Ernüchterung mit dem Satz "best f***ing Metal-PU for a SG" enden, und bin nicht wirklich schlauer!
Falls jemand Erfahrungen, Ideen, PU-Vorschläge hat, die er/sie mit mir teilen möchte, wäre ich Euch sehr dankbar!
Herzl. Grüße
ich würde gerne die PUs (490, 498) in meiner Gibson SG Standard tauschen. Mein Setup besteht in der Regel nur aus einem Orange Rockerverb 50 Topteil + PPC 412. Ich habe hauptsächlich nen angecrunchten Rocksound - minimal Hi-Gain Sound (kein Metal!). Das Problem ist der "Soundmatsch" in den mittleren und unteren Frequenzen bei der Akkord-Arbeit über den Bridge-PU. Das nervt mich schon sehr. Einstellungen am Amp + andere Saiten hab ich schon durch - ohne wirkliche Verbesserung. Die Durchsetzungsfähigkeit in den höheren Frequenzen finde ich für mich super und dann kommt unten rum immer wieder der Matsch - oh no! Mir geht's hauptsächlich um den Bridge PU, würde aber ggf. Neck gleich mittauschen.
Habe schon einiges gegoogelt etc.: Seymour Duncan SH-5, DiMArzio DP228 Crunch Lab. Da ich ganz in der Nähe von Harry Häussel wohne, sind seine PUs auch ne Option. Wenn der mich aber berät, kann ich jetzt schon sagen, was rauskommt...
Ich bin kein Technik-Freak und würde mir ne umfangreiche Odysee nach geeigneten PUs gerne ersparen, da ich auch nicht wirklich in der Lage bin, die Dinger selbst ein- und auszubauen. Ich hab Stunden damit verbracht zu recherchieren, Forenbeiträge zu lesen, die nach 2 Seiten zu meiner Ernüchterung mit dem Satz "best f***ing Metal-PU for a SG" enden, und bin nicht wirklich schlauer!
Falls jemand Erfahrungen, Ideen, PU-Vorschläge hat, die er/sie mit mir teilen möchte, wäre ich Euch sehr dankbar!
Herzl. Grüße
- Eigenschaft