F
FlyingV
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.06.16
- Registriert
- 06.05.06
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
mich beschäftigt schon seit einiger Zeit, wie man diesen Part aus dem Solo (My Last Words von Megadeth) richtig spielt
E--------------------------------------------------------
B--------------------------------------------------------
G--------------------------------------------------------
D--15p12---------15p12-----------15p2--------------
A------------12----------------12--------------12------
E--------------------------------------------------------
dem Tab nach, spiele ich die "Triolen" (?) 15p12 12 so:
Zeigefinger als Barree auf dem 12ten Bund
Bund 15: D-Saite anschlagen - Pull-Off auf 12
Bund 12: A-Saite anschlagen
(Jetzt dämpfen?)
Das Problem ist, das bei den wiederholenden Triolen(15/12/12) die beiden 12er ineinander klingen, was sich vor allem bei Verzerrung nicht gut anhört
Besser wird's wenn ich nach jeder Triole(15/12/12 bzw. später 15/12/13) durch leichtes anheben des Zeigefingers die Saiten dämpfe. Allerdings klingt es dann wie in Zeitlupe.
Zieltempo wäre 110
Mal abgesehen von der Geschwindigkeit, möchte ich diesen Part technisch sauber spielen
Möglicherweise stimmt auch der Tab nicht ganz so mit dem Original überein
Ist eventuell die D- Saite als Kombination aus Hammer-On/ Pull-off zu spielen?
Bei Tempo 110 dämpfen ja oder nein?
Wie es klingen soll - siehe Sound Datei im Anhang
mich beschäftigt schon seit einiger Zeit, wie man diesen Part aus dem Solo (My Last Words von Megadeth) richtig spielt

E--------------------------------------------------------
B--------------------------------------------------------
G--------------------------------------------------------
D--15p12---------15p12-----------15p2--------------
A------------12----------------12--------------12------
E--------------------------------------------------------
dem Tab nach, spiele ich die "Triolen" (?) 15p12 12 so:
Zeigefinger als Barree auf dem 12ten Bund
Bund 15: D-Saite anschlagen - Pull-Off auf 12
Bund 12: A-Saite anschlagen
(Jetzt dämpfen?)
Das Problem ist, das bei den wiederholenden Triolen(15/12/12) die beiden 12er ineinander klingen, was sich vor allem bei Verzerrung nicht gut anhört
Besser wird's wenn ich nach jeder Triole(15/12/12 bzw. später 15/12/13) durch leichtes anheben des Zeigefingers die Saiten dämpfe. Allerdings klingt es dann wie in Zeitlupe.
Zieltempo wäre 110
Mal abgesehen von der Geschwindigkeit, möchte ich diesen Part technisch sauber spielen
Möglicherweise stimmt auch der Tab nicht ganz so mit dem Original überein
Ist eventuell die D- Saite als Kombination aus Hammer-On/ Pull-off zu spielen?
Bei Tempo 110 dämpfen ja oder nein?
Wie es klingen soll - siehe Sound Datei im Anhang
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: