
Vinum Sabbathi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.10.16
- Registriert
- 18.09.12
- Beiträge
- 111
- Kekse
- 118
Na Moin!
Zum Ist-Zustand:
Wir sind eine fünf köpfige Band die dringend einen Weg sucht ihren Proberaumsound zu optimieren.
Zur Zeit werden die beiden Gitarren, sowie Bass und Gesang per Mikros abgenommen und in einen Powermixer geschickt. Über den Aux-Send gehen wir dann in einen Splitter, in dem unsere Kopfhörer stecken. Da der Powermixer nur einen Aux-Send hat, ist quasi nur ein Kopfhörer-Mix möglich. Dadurch kommt es bei nahezu jeder Probe zu Zank und Raufhändel, weil sich jeder lauter als den anderen haben möchte. Mit vier Aux-Sends wären dann ja auch vier Kopfhörer-Mixe drin. Schlagzeug und Bass würden sich dann einen Aux-Weg teilen und somit wären alle glücklich. Hoffentlich.
Vielleicht kennt ja der ein oder andere von euch ein paar günstige Pulte mit vier Aux Sends. Eine alternative Lösung für unser Problem wäre auch toll. Auf jeden Fall sollte das ganze so günstig wie möglich sein, da wir ja alle arm sind.
Grüße
Andreas
Zum Ist-Zustand:
Wir sind eine fünf köpfige Band die dringend einen Weg sucht ihren Proberaumsound zu optimieren.
Zur Zeit werden die beiden Gitarren, sowie Bass und Gesang per Mikros abgenommen und in einen Powermixer geschickt. Über den Aux-Send gehen wir dann in einen Splitter, in dem unsere Kopfhörer stecken. Da der Powermixer nur einen Aux-Send hat, ist quasi nur ein Kopfhörer-Mix möglich. Dadurch kommt es bei nahezu jeder Probe zu Zank und Raufhändel, weil sich jeder lauter als den anderen haben möchte. Mit vier Aux-Sends wären dann ja auch vier Kopfhörer-Mixe drin. Schlagzeug und Bass würden sich dann einen Aux-Weg teilen und somit wären alle glücklich. Hoffentlich.
Vielleicht kennt ja der ein oder andere von euch ein paar günstige Pulte mit vier Aux Sends. Eine alternative Lösung für unser Problem wäre auch toll. Auf jeden Fall sollte das ganze so günstig wie möglich sein, da wir ja alle arm sind.
Grüße
Andreas
- Eigenschaft