Punk gitarre für ca. 1000

  • Ersteller KRD Kjun
  • Erstellt am
super diskusion da will mein senf auch weg :D

immer diese schubladen...
aber um konsequent zu bleiben klären wir doch erstmal den begriff punk
schublade eins: die amis wie die ramones oder die new york dolls, dead kennedys.
schublade zwei: die briten, z.B. sex pistols, clash, damned usw.
schublade drei: die deutschen, z.B. fehlfarben, DAF so will vermutlich keiner mehr klingen - aber dann kommen auch sehr schnell die politischen wie z.B. slime, buttocks, chaos z, daily terror usw
schublade vier: die franzosen usw usw

die neuzeit lass ich jetzt mal weg

und in diesem ganzen sammelsurium will man sagen können was punk ist und was nicht?
was für eine gitarre man spielen darf und welche nicht?
darf man dann überhaupt ne platte rausbringen, denn die kostet ja mindestens 3000 öcken?
ist ein flaschenbier erlaubt oder muss es die dose sein?
punkbands wollen doch auch nur musik machen, auftreten, manchmal aufwecken, dem publikum gefallen und ihre 10min ruhm..
punkrock ist eine lebenseinstellung und keine phrase...zumindest sollte es so sein :redface:

zum topic: meine empfehlung lp studio, sg, ibanez sz

david
 
Die kostet keinen 1000er, also muss sie Mexiko-Schrott sein :D



Wer zum teufel ist Sham60? Ich kenne nur die Hersham Boys, Sham69.

zu dem mexicoschrott...
EBEN, sie kostet nich mal 1000 =)

welcher punker spielt mit ner klampfe fuer tausend ockn??? =)

und das zweite... warn vertipper sorry.. selbstverstaendlich hab ich sham69 gemeint :)
 
welcher punker spielt mit ner klampfe fuer tausend ockn??? =)

...und dazu noch n Racksystem für min. den gleichen Preis :rolleyes:
Ich finds Schwachsinn zu sagen, dass bestimmte Gitarren besser für Punk geeignet seien als andere (von der Diskussion, was überhaupt Punk ist und was die Gitarre da kosten darf mal ganz abgesehen) das einzige, was (imo!) ne "Punkgitarre" ausmacht, ist ein rotziger, nicht zu steriler Grundsound mit nem guten Mittenfundament. Danach kommen eigentlich die gleichen Kriterien, wie bei jeder anderen Gitarre auch:
gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
gute Bespielbarkeit/Verarbeitung
Erfüllung evtl. gewünschter Features, wie Tremolo, bestimmte Bundanzahl, geleimter/geschraubter Hals, Pickupbestückung, usw...
ansprechende Optik (wenns unbedingt "Punk" sein muss, geht man halt in den nächsten Klamottenladen und holt sich 200 Sticker von Carhatt, Burton, Atticus, und wie sie alle heißen, falls einem das nicht zu sehr "Kommerz" ist :rolleyes: :D)
Wenn diese Punkte erfüllt sind (wobei der erste ein subjektiver, aus meiner Ansicht entstandener ist), ist es doch letztendlich Schnuppe, obs ne Les Paul, Tele, Strat, Warlock, oder Gitarre in Gewehrform zum Fingerzeig auf die laschen Waffengesetze der USA ist :great:
JUSR MY 2 CENTS !
Gruß, Jan
 
natürlich kann man auf ner billigen Gitarre auch gut klingen, solange sie nicht zu schäbig ist. Aber ihr wollt mir jetzt nicht erzählen dass es nur auf die Bespielbarkeit ankommt und der Klang egal ist, weil ich ja eh immer gut klingen kann und es mehr am Amp liegt oder?
 
Jein.
Mak123 hat schon Recht und genau das angesprochen, was ich zuvor gesagt habe.
Jede Gitarre ist nunmal anders. Bestimmte Hölzer ergeben nunmal nen anderen Klang als andere, auch auf die "Qualität" bezogen. Und nicht selten kommt es vor, dass auch sehr bekannte Sternchen am Rockfirmament für gewisse Situationen zu "Billigklampfen" greifen, wie sie vielerorts genannt werden. Sie klingen halt "anders", nicht "schlechter". Und noch eine von den tausenden von Grundsatzdiskussionen zum Thema Objektivität und eigener Geschmack beim Sound muss ja jetzt nicht sein ;)

Und es ist nunmal eine Tatsache, dass (Wie mak123 das Beispiel genannt hat) Van Halen auch auf einer Squier wie Van Halen klingt. Den größten Anteil an der Klangbildung hat nunmal der Spieler selbst mit seiner Technik, seinen Emotionen die er in die Lieder mit einfließen lässt und so weiter. Dann kommt der Amp, der dafür sorgt, dass man die geforderten Sounds auch in der Zerre findet.
DANN kommt erst die Gitarre mit ihren Hölzern, den Halseigenschaften und den Pickups sowie zusätzlicher Technik wie Tremolos etc.
Man hat heutzutage so viele technische Möglichkeiten, um jede Gitarre klanglich extrem zu verändern.
Ich zum Beispiel kann meine SG mit einem Fußklick wie eine authentische Telecaster klingen lassen. Genau wie ich akustische Sounds ziemlich real simulieren kann.

Ich will jetzt damit nicht ausdrücken, dass die Gitarrenwahl eine unwichtige Sache darstellt! Ich meine damit nur, dass man bei Unzufriedenheit mit seinem Sound (aus welchem Grund auch immer) zuerst einen Blick auf die anderen Faktoren lenken sollte.

Wie viele hier schon richtig gesagt haben, hat Qualität nunmal ihren Preis und das stimmt auch. Nur ab einem gewissen Preis gibt es in der Regel keine nennenswerten Qualitätsunterschiede mehr zu den wesentlich teureren Gitarren. (Ich wiederhole mich >.>)

Daher hast du auch Recht -N-O-F-X-. Der Klang ist nicht egal! Jede Gitarre hat ihre charakteristischen Eigenschaften und nicht jeder besitzt die Lust oder die Technik selbst, um groß den Originalklang zu verändern.
Man muss schon vollkommen zufrieden mit seiner Gitarre sein. Das ist der wichtigste Punkt. Alles was ich sagen wollte ist, dass man dazu nicht immer bei den 1000€ + schauen muss, sondern "seine" Gitarre auch in niedrigeren Preisregionen finden kann.

Over
 
um noch mal was produktives zu schreiben, ich empfehl gründsätzlich alles aus mahagoni mit guten P90 PUs =P kann sich jeder denken was ich meine. sehr schön find ich zb auch die Gibson Les Paul Double Cutaway in worn cherry

jetzt noch zur diskussion: punk kann jeder mit jedem equipment spielen, er muss nur die richtige (glaubhafte) einstellung dafür haben und mit dem nötigen ernst, den punker ja angeblich nicht haben, an die sache rangehen.
 
jetzt noch zur diskussion: punk kann jeder mit jedem equipment spielen, er muss nur die richtige (glaubhafte) einstellung dafür haben und mit dem nötigen ernst, den punker ja angeblich nicht haben, an die sache rangehen.

genau, ich hab knapp 7 jahre in meiner band punk mit ner ibanez DT (explorer) gespielt und jetz mit ner kapitalistischen gibson les paul standard! :great:
 
Also als Tredsteller will ich mich auch mal wieder dazu äußern. Erstmal danke für die Meinungen und Vorschläge. Doch hasse ich dieses gliche das Punks über billigen Scheiss spielen müssen bzw. das Punks arm sein müssen ich finde nur das man als Punk kein wert auf Geld legen sollte. Und ich habe ja auch nie gesagt das die Gitarre 1000€ kosten muss sondern das die Gitarre keine 2000€ kosten soll, obwohl wen ich 2000€ hätte und eine gute Gitarre finde die mir sehr gut gefällt würde ich das auch bezahlen den Geld ist nur Papier und bald eh nix mehr wert. Und das ich die Gitarren anspielen sollte ist mir auch klar doch da ich immer auf Montage bin hab ich kaum die zeit in ein Musikgeschäft zu gehn und wen ich die zeit find wollte ich gleich mal zum großen t fahren und da ohne vorstellungen rein bringt ja auch nicht viel deswegen wollte ich mir mal ein paar Modelle vorschlagen lassen. Und ab jetzt nenn ich mein Musikstill linkspolitischer hardcore Rock oder so, damit geh ich dan hoffentlich den gliche denken aus den weg.
Achja und für alle Glichedenker gleich vorweg ich bin kein Punk den ich geh arbeiten und habe keine bunten iro und trinke nichtmal mehr Alkohol und habe auch kein Hund und allein für mein Fender twin hab ich 1000€ bezahlt und in meinen Rack steckt nochmal das doppelte bis dreifache drin deswegen bin ich ja eh ne Bonze oder? Aber ist mir auch egal den das Teil ist einmalig und der Sound ist der hammer und vielseitiger also so manches Studioequipment und das ist mir mehr Wert als die Meinung einiger gliche Punks.
 
:) jetzt weiß aber immer noch keiner, welche Gitarre du magst und welche nicht. Ich empfehle immer noch Framus Diablo, Framus Renegade und die G.Studio mit P90s. Und immer noch die Squier Tele Custom II ganz ernsthaft.
 
zu dem mexicoschrott...
EBEN, sie kostet nich mal 1000 =)

welcher punker spielt mit ner klampfe fuer tausend ockn??? =)

und das zweite... warn vertipper sorry.. selbstverstaendlich hab ich sham69 gemeint :)
Äh viele sogar nur um eine Band zu nennen NOFX da sieht man ab und an ne LP Custom.

Cheers
 
wenn ich hier mal meinen senf dazu geben darf:.. Für punk wäre sicher auch eine gitarre aus den 60ern interessant, insbesondere die Italienischen gitarren. Für mich sind die jetzt sowas wie die Jazzmaster/Jaguar in den 90ern. billig und kultig
 
Mein Tipp: kauf ne schöne Squier Strat mit Humbucker am Steg in einer fiesen Farbe, zB Daphne Blue oder so, schraub nen für Deinen Sound tauglichen Pickup rein, und gib die restlichen 650€ den bedürftigen Punkgitarristen, die sich nichtmal ne Squier leisten können :D

Das mit der Squier ist iÜ ernst gemeint, die sind super und Billie Joe spielte auch Strats... kein Punk-Gitarrist möchte Dookie in Frage stellen?

@Gr3gor: schau in meine Sig, da gibts ne Japan-Tele aus den fast-60ies abzugeben ;)

Grüße,

7Seconds
 
Äh viele sogar nur um eine Band zu nennen NOFX da sieht man ab und an ne LP Custom.

Cheers

also sorry... ums mal klar zu stellen...

der satz "welcher punker spielt schon ne gitarre fuer 1000 ockn" war IRONIE!!!
 
Ganzes Thema lesen wäre halt angebracht :p
 
Für so ne paula hat ich mich ja eh interessiert aber ich dachte das dass net so das richtige für links politischen hardcore rock (punk) ist. Aber das modell von esp mit den emg tonabnehmern hat es mir dan doch sehr angetan. Aber sind die den auch so schwer? Und Tremolo währe net so wichtig hatte es nur für in und outro verwendet aber will mir bald eh nen wahwah holen und da brauch ich das net mehr unbedingt.
 
Für so ne paula hat ich mich ja eh interessiert aber ich dachte das dass net so das richtige für links politischen hardcore rock (punk) ist.

wieso nicht? weil die gibsons in der regel sehr teuer und drum "kapitalistisch" sind? bei den billiggitarren aus china gehts genaus um kohle wie bei den teuren amerika-gibsons.

eine les paul junior wäre übrigens erschwinglich und bestens für punk geeignet - ich seh bei regelmäßigen besuchen in england immer wieder eine punkband namens "goldblade" (sehr populär im norden), die zwei gitarristen spielen junior und standard les paul. die machen 1a lärm damit!
 
also fuer links politischen hardcore rock (super neologismus uebrigens) ist vermutlich eine in den usa gefertigte gitarre politisch korrekter als eine in einem billig lohn land gefertigte..
aber mit ner lp bist du glaub schon mal in der richtigen richtung, ob emgs ist die frage, mir waeren die glaub ich ein wenig zu smooth aber das ist nur mein geschmack

gruss david
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben