A
ajd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.06.18
- Registriert
- 17.08.05
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 6
Hallo miteinander
Ich habe eine Frage zu der QSC GX5.
Die hat ja eine Leistung von 2x500 Watt an 8 Ohm und 2x 700 Watt an 4 Ohm und besitzt eine eingebaute Frequenzweiche (Trennung bei 100 Hz).
Ich betreibe damit passiv Behringer Eurolive 2x 18" (B1800X) Subs und 2x 12" (B1220) Tops, mit der Frequenzweiche der Behringer Subs, bei 175 Hz getrennt.
Jetzt habe ich die Gelegenheit, preiswert einen zweiten GX5 zu kaufen.
Ich wäre dann viel beruhigter, da ich somit einen Ersatz hätte, falls der erste GX5 mal aussteigen würde.
Ich beschalle hauptsächlich kleine Festzelte mit DJ-Musik und Sportanlässe (Speaker / Rangverkündigungen mit Einmarsch usw.)
Wenn ich jetzt 2 GX5 hätte, könnte ich ja 1 GX5 pro Seite nehmen (damit die Ersatz-GX5 nicht verstaubt) und die Frequenzweiche einschalten.
Würde das Sound- und Lautstärkemässig was bringen?
Es ständen dann ja 500 Watt für Sub und 500 Watt für Top pro Seite zur Verfügung.
Wieviel ist denn ungefähr die ursprüngliche Aufteilung der Leistung zwischen Sub und Top, wenn ich 700 Watt pro Seite (mit 1 GX5) habe und die Frequenzweiche der Behringer nehme? Ca. 550/150?
Also zusammengefasst (ist noch schwierig zu erklären)
:
Ist ein Mehrwert mit eingeschaltete Frequenzweiche der GX5 da, obwohl sich die Leistung für den Bass mit den 8Ohm Boxen ev. verringert?
Gruss und besten Dank
Andy
Ich habe eine Frage zu der QSC GX5.
Die hat ja eine Leistung von 2x500 Watt an 8 Ohm und 2x 700 Watt an 4 Ohm und besitzt eine eingebaute Frequenzweiche (Trennung bei 100 Hz).
Ich betreibe damit passiv Behringer Eurolive 2x 18" (B1800X) Subs und 2x 12" (B1220) Tops, mit der Frequenzweiche der Behringer Subs, bei 175 Hz getrennt.
Jetzt habe ich die Gelegenheit, preiswert einen zweiten GX5 zu kaufen.
Ich wäre dann viel beruhigter, da ich somit einen Ersatz hätte, falls der erste GX5 mal aussteigen würde.
Ich beschalle hauptsächlich kleine Festzelte mit DJ-Musik und Sportanlässe (Speaker / Rangverkündigungen mit Einmarsch usw.)
Wenn ich jetzt 2 GX5 hätte, könnte ich ja 1 GX5 pro Seite nehmen (damit die Ersatz-GX5 nicht verstaubt) und die Frequenzweiche einschalten.
Würde das Sound- und Lautstärkemässig was bringen?
Es ständen dann ja 500 Watt für Sub und 500 Watt für Top pro Seite zur Verfügung.
Wieviel ist denn ungefähr die ursprüngliche Aufteilung der Leistung zwischen Sub und Top, wenn ich 700 Watt pro Seite (mit 1 GX5) habe und die Frequenzweiche der Behringer nehme? Ca. 550/150?
Also zusammengefasst (ist noch schwierig zu erklären)

Ist ein Mehrwert mit eingeschaltete Frequenzweiche der GX5 da, obwohl sich die Leistung für den Bass mit den 8Ohm Boxen ev. verringert?
Gruss und besten Dank
Andy
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: