Rack zusammenstellen und dann an topteil??

panic
panic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
119
Kekse
0
hai zusammen

will mir demnächst einen kleinen rack zusammenstellen, bestehend aus einem racktuner, equlizer und evtl. G-major.
die teile bau ich mir dann in ein rackgehäuse.
so jetzt weiß ich schon nicht mehr weiter.
was muss ich dann machen? ich hab den Engl Powerball und wie schließ ich den gesamten Rack dann ans topteil?

wär echt ne sache wenn mir da jemand dabei helfen könnte.
danke

mfg...panic
 
Eigenschaft
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
kannst du alles seriel verkabeln, dass heisst von gerät 1 ausgang in gerät 2 eingang - gerät 2 ausgang in gerät 3 eingang...
die kette tust du dann in den effekt weg vom amp. das heisst effekt send in gerät 1 eingang und vom letztem gerät gehst du vom ausgang in den effekt return
 
the_paul
the_paul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.11.19
Registriert
03.10.03
Beiträge
2.974
Kekse
1.868
Ort
SU
gitarre -> tuner -> (equalizer) -> preamp engl -> engl effektweg-send -> (equalizer) -> g-major -> engl effektweg return -> poweramp engl -> box

ich frage mich allerdings, ob ein equalizer überhaupt notwendig ist, der engl powerball sollte ansich ausreichend sound-formungs-möglichkeiten bieten und im g-major ist z.b. auch ein equalizer eingebaut. ebenfalls ist im g-major auch ein tuner integriert.

wenn du einen equalizer benutzen möchtest kannst du ihn sowohl vor den preamp, wie auch nach den preamp setzen, je nachdem, was du ändern möchtest - die drastischeren auswirkungen hat die position nach dem preamp.
 
St. ?tzi
St. ?tzi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
705
Kekse
225
Ort
Berlin
Du solltest noch darüber nachdenken Dir eine Midisteuerung für Deinen Engl zuzulegen. (Oder hat der schon eine?)
 
panic
panic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
119
Kekse
0
jo da hab ich schon so ne fußleiste, mit der ich zwischen den kanälen rumschalten kann.

danke für die hilfreichen antworten

mfg...panic
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
wobei son großer korg tuner besser sichtbar is als das display vom g major...außerdem siehts einfach prof aus ;-)
 
eep
eep
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.01.23
Registriert
03.09.03
Beiträge
1.940
Kekse
518
Hi
zudem ist der g-major nicht so dolle.
Glaub die haben den tuner irgendwie nach den effekten geschaltet, auf jeden fall bei heftigen modulationseffekten, schwankt der ton ziemlich schnell hin und her (auch im groben stimmmodus), so dass ein sauberes stimmern schlecht möglich ist.

gruss
eep
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben