rackmixer gesucht

  • Ersteller Keymanu
  • Erstellt am
Keymanu
Keymanu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.24
Registriert
26.12.09
Beiträge
165
Kekse
272
Ort
Nuernberg, Germany
Hi,

Ich habe folgendes Equipment:
Roland RD-300 GX
Moog Prodigy
Edirol PCR-500
und vllt bald einen Access Virus B

Nun suche ich für all diese Geräte einen pasenden Rackmixer, der also mindestens 4 Stereoline-Eingänge hat (weil ich auch manchmal einen Ipod dranhängen will...)

Was ist der sinnvollste, denn ich will nicht zu viel Geld ausgeben. (natürlich kann das Gerät auch gebraucht sein)

Sind Behringer-Teile ( z.B. der Behringer RX 1602)

zu empfehlen??
(Weil Behringer ja nicht gerade den besten Ruf hat :) )

Oder solte ich eher auf etwas wie den Alesis Multimix 12R
zugreifen??

Vielen Dank im Vorraus

manu
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jahrelang den RX1602 eingesetzt. Für den Zweck völlig ausreichend, zuverlässig und Nebengeräusche sind mir nie aufgefallen. Weil ich jetzt ein paar mehr Möglichkeiten, incl. Mikrofoneingänge brauchte, hab ich mir einen Allen&Heath Z14 zugelegt, aber das ist kein Rackmixer, und zu Hause zum Üben, passt von der Größe sogar noch auf's Keyboard (müsste beim RD auch noch gehen) hab ich mir einen Alesis iMultimix 8USB zugelegt, da hast Du gleich die iPod Dockingstation mit drin. Den gibt's auch als Rackvariante iMultimix9R. Der hat zwar keine 4 Stereo in, sondern nur 2, dafür aber noch 5 Mono Ins.
 
Hi,

ich habe auch den Behringer und bisher keine Probleme. Nicht mehr rauschen, als woanders auch!
 
Weitere Alternativen wären der Alesis MultiMix 8 Line und der neue Tascam LM8-ST.
Beides 1HE-Geräte und eigentlich perfekt für den Job geeignet. Allerdings wird der Tascam glaube ich noch nicht verkauft.
 
hi,
es wäre hilfrei zu wissen, was du damit vorhast. eine angabe über die benötigten kanäle und anforderungen könnte nicht schaden.
im moment reicht die spannweite (mangels einschränkung) noch von deinen verlinkten geräten, über

Vestax MDM-410


bis hin zu

Phonic MU-1822X Mixer


der mindestens 4 Stereoline-Eingänge hat

4x stereokanal tendiert ja eher zu den dj-mischern ;)


greetz
 
Für den Preis gibt es nicht viel was seinen Zweck für den Preis erfüllt. Rauschen ist schon da. Aber im Bandbetrieb eher kein Problem.Und die Alternativen sind auch teurer.
 
Hallo Keymanu,

Crossposting ist eigentlich nicht erwünscht :rolleyes: - Du hättest einfach einen Mod darum bitten können, den Thread zu verschieben...
 
hab mir auch den behringer gebraucht gekauft und bis jetzt nie probleme damit gehabt.. für den preis ist er wirklich in ordnung!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben