
CaptainKarracho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.21
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 507
- Kekse
- 1.064
Morgen,
ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Am Mittwoch bekam ich endlich Post und konnte meinen Superschnapper auspacken und testen. Ein Technisch perfekter Marshall JMP-1 für 215 Euro (all inklusive).
Ich bin hin und weg vom klang. Mit meiner ESP KH-2 klingt nich soooo toll, aber mit meiner USA Strat (vintage singlecoils) klingts einfach traumhaft...!
Diesen Klang möchte ich gerne im Proberaum integrieren, aber dennoch möchte ich mein altes Rack nicht missen!
Da ich Maiden Fan bin würde ich auch gerne in diese Richtung gehen! da dieser Sound einfach meins ist (Variationen natürlich... genau so möcht ich nich klingen) möcht ich mein Rack auch so aufbauen.
Wie gesagt möcht ich mein altes Rack nicht missen, da es ein völlig anderen Sound bietet wie der Marshall und einfach sau gut zu meiner KH2 passt...! Beide Sounds lassen sich auch wunderbar in meine jetzige Band integrieren.
Jetziges Rack:
- ADA MP1 (Röhrenpreamp)
- BBE 362
- TC G-Major
- Mesa 20/20
- Mesa Boogie Rectifier 4x12
Gesteuert vom "Bodenpersonal":
- Behringer FCB1010 (Midiboard)
Auf dem Boden (VOR dem Amp) liegen noch:
- Volume Pedal
- WahWah
- 2 Tubescramer
- Compressor
- Chorus
Mein ziel ist es jetzt dort ein zweites Rack zu integrieren, welches ich mit meinem bestehenden Bodenkrams ebenfalls bedienen und "vervollständigen" kann...!
Rackzusatz gewünscht:
- Marshall JMP1
- Marshall JFX1
- Marshall 9100 oder 50/50
- Marshall 1960A 4x12 (vielleicht... näheres weiter unten)
Ich habe mir folgedes überlegt:
Ich besorge mir ein großes Rack (am liebsten so ein Profiteil mit Rollen und genug platz (vielleicht mit Türchen
)).
Dort kommt alles rein.
Quasi beide Racks währen unabhängig voneinander angeschlossen.
Das Midiboard ist mit beiden Racks verbunden, so das ich auch beide mit diesem steuern kann.
Nach der Gitarre kommen all meine Bodentreter (die ja nur vor dem Amp hängen)... dannach lege ich ein A/B Switcher zusätzlich auf dem Boden um dort zwischen dem "ADA Rack" und dem "Marshall Rack" zu wechseln.
(während eines Songs werde ich übrigens nicht zwischen den Amps switchen wollen!!!)
Die Idee mit dem Midiboard ist folgende: Ich drücke z.B. auf "1", beide Racks schalten auf "1", aber da ich ja nur ein Rack an"geswitcht" habe, höre ich das andere nicht...! So fällt lästiges rum-programieren aus und durch gleiche Soundorganisationsverteilung auf dem Board (also 1 Zerre, 2 Solo, 3 Clean usw.) fällt umgewöhnung auch flach!
Ist das alles eher unpraktisch oder gibts da bessere varianten?
Was gibts für Varianten vielleicht auch nur meine Mesa Box weiter zu benutzen ohne mir noch eine Marshall kaufen zu "Müssen"? (wobei ich da vielleicht nich ganz gegen abgeneigt bin...) (habe noch eine gute 4x12 Box im Proberaum (ma für 50 Euro geschossen) die ich jetzt nicht nutze, vielleicht reicht diese ja auch, sind jedenfalls Celestions die auch sonst im Marshalls verwendet werden drin.)
2 Boxen heißen natürlich auch doppelt so viele Mikrofone für Liveauftritte...!
Mich würde mal eure Meinung interessieren!
(und wo zum Geier bekomm ich so ein tolles Rack mit Rollen und Törchen her?)
ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Am Mittwoch bekam ich endlich Post und konnte meinen Superschnapper auspacken und testen. Ein Technisch perfekter Marshall JMP-1 für 215 Euro (all inklusive).
Ich bin hin und weg vom klang. Mit meiner ESP KH-2 klingt nich soooo toll, aber mit meiner USA Strat (vintage singlecoils) klingts einfach traumhaft...!
Diesen Klang möchte ich gerne im Proberaum integrieren, aber dennoch möchte ich mein altes Rack nicht missen!
Da ich Maiden Fan bin würde ich auch gerne in diese Richtung gehen! da dieser Sound einfach meins ist (Variationen natürlich... genau so möcht ich nich klingen) möcht ich mein Rack auch so aufbauen.
Wie gesagt möcht ich mein altes Rack nicht missen, da es ein völlig anderen Sound bietet wie der Marshall und einfach sau gut zu meiner KH2 passt...! Beide Sounds lassen sich auch wunderbar in meine jetzige Band integrieren.
Jetziges Rack:
- ADA MP1 (Röhrenpreamp)
- BBE 362
- TC G-Major
- Mesa 20/20
- Mesa Boogie Rectifier 4x12
Gesteuert vom "Bodenpersonal":
- Behringer FCB1010 (Midiboard)
Auf dem Boden (VOR dem Amp) liegen noch:
- Volume Pedal
- WahWah
- 2 Tubescramer
- Compressor
- Chorus
Mein ziel ist es jetzt dort ein zweites Rack zu integrieren, welches ich mit meinem bestehenden Bodenkrams ebenfalls bedienen und "vervollständigen" kann...!
Rackzusatz gewünscht:
- Marshall JMP1
- Marshall JFX1
- Marshall 9100 oder 50/50
- Marshall 1960A 4x12 (vielleicht... näheres weiter unten)
Ich habe mir folgedes überlegt:
Ich besorge mir ein großes Rack (am liebsten so ein Profiteil mit Rollen und genug platz (vielleicht mit Türchen

Dort kommt alles rein.
Quasi beide Racks währen unabhängig voneinander angeschlossen.
Das Midiboard ist mit beiden Racks verbunden, so das ich auch beide mit diesem steuern kann.
Nach der Gitarre kommen all meine Bodentreter (die ja nur vor dem Amp hängen)... dannach lege ich ein A/B Switcher zusätzlich auf dem Boden um dort zwischen dem "ADA Rack" und dem "Marshall Rack" zu wechseln.
(während eines Songs werde ich übrigens nicht zwischen den Amps switchen wollen!!!)
Die Idee mit dem Midiboard ist folgende: Ich drücke z.B. auf "1", beide Racks schalten auf "1", aber da ich ja nur ein Rack an"geswitcht" habe, höre ich das andere nicht...! So fällt lästiges rum-programieren aus und durch gleiche Soundorganisationsverteilung auf dem Board (also 1 Zerre, 2 Solo, 3 Clean usw.) fällt umgewöhnung auch flach!
Ist das alles eher unpraktisch oder gibts da bessere varianten?
Was gibts für Varianten vielleicht auch nur meine Mesa Box weiter zu benutzen ohne mir noch eine Marshall kaufen zu "Müssen"? (wobei ich da vielleicht nich ganz gegen abgeneigt bin...) (habe noch eine gute 4x12 Box im Proberaum (ma für 50 Euro geschossen) die ich jetzt nicht nutze, vielleicht reicht diese ja auch, sind jedenfalls Celestions die auch sonst im Marshalls verwendet werden drin.)
2 Boxen heißen natürlich auch doppelt so viele Mikrofone für Liveauftritte...!
Mich würde mal eure Meinung interessieren!
(und wo zum Geier bekomm ich so ein tolles Rack mit Rollen und Törchen her?)
- Eigenschaft