Aaaaaaalso.....
Ich spiele selber in ner RATM Tribute Band und hab mich echt lange mit dem Sound des Herrn Morello befasst. Klär hätte ich gern den 2205 und ich war auch schon auf der Suche nach ner Gitarre, die der Arm the Homeless entspricht. Im Endeffekt brauchst du das alles gar nich.
Um den Rythmussound so hinzukriegen brauchst du ne Klampfe, wo du den Halspickup einstellst und nen Amp (Röhre - muss noch nich mal unbedingt britisch sein - ich benutz nen ENGL Powerball mit ner Marshall V30 Box....mit ner Transe wirste den Sound nie da hin bringen) der angecruncht is. wenn nich sogar fast clean.... Morello benutzt tatsächlich sehr sehr wenig zerre. Und jetzt kommt der Knackpunkt.....du brauchst nen unglaublich krassen Anschlag deiner Rechten Hand. Am anfang könnte das was schwer werden, da die richtigen Saiten zu treffen, aber wenn dus raus hast, volles Rohr in die Saiten zu schlagen kommst du dem Sound schon was näher. Wie vorher schon gesagt wurde am Amp auch nich zu viele Bässe....aber das gilt ja eigentlich generell für den Gitarrensound...
Dann gibts noch die Effektsektion....Das erste was ich gemacht hab, war nen ganz simplen Effekt in meine Klampfe(n) einzubauen. Einen Killswitch. Der macht nichts anderes, als das Signal zu kappen. Ein einfacher An/Aus Schalter. Kannst du auch mit jeder LesPaul nachahmen. Einen Volume Poti An, den anderen aus und dann mit dem ToggleSwitch hin und her schalten. Oft benutzt Morello diese Technik in Verbindung mit dem Whammy (entweder Add+5 oder +2Oct). Da sind wir auch schon beim nächsten Punkt das Whammy is für Rage Sounds unausweichlich. Da muss man dann auch noch selber rumprobieren, wo welcher Effekt des Whammys passt. Hier und da noch n Delay oder Phaser, und das Wha gezielt einsetzen. Schon ist man fast da. Man betone fast. Ganz wird man nie hinkommen. Sei kreativ, schau dir Sachen von Live Videos ab.....Ich hab mich immer gefragt, wie der Kerl das Solo von Testify hinkriegt, bis ichs Live gesehn hab....Stecker raus und auf der Bridge der Gitarre rumhauen....Funktioniert

braucht halt Zeit....
Und wie immer gilt: üben, üben, üben.
hoffe, ich konnte ein wenig helfen
so far - greetz
ingo