
Cpt.Hellvis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.14
- Registriert
- 12.12.07
- Beiträge
- 160
- Kekse
- 194
Mahlzeit!
Ich hab am Wochenende für nen Kollegen an seiner Epiphone SG rumgelötet und nen neuen Pickup eingebaut. Nachdem dann alles fertig war und die Saiten wieder drauf waren, ist mir ein Schnarren aufgefallen. Ich hab zuerst gedacht das wären die Saiten aber nach genauerem hinhören hab ich als Quelle die Kopfplatte ausmachen können.
An meiner Paula hatte ich das Problem auch mal, da hatte sich dann aber nur eine Mutter gelöst und die Unterlegscheibe hat gerappelt. Bei der Gitarre des Kollegen gibt es aber garkeine Muttern, die einzelnen Mechaniken sind nur von unten festgeschraubt und kommen dann oben durch eine offene Hülse. Außerdem ist mir aufgefallen das die Dinger nur recht kurz nach oben rausschauen, also warscheinlich nicht original so verbaut waren, es sind Tulips. Er hat die Gitarre gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte auf jeden Fall ein wenig was daran gebastelt.
Lange Rede kurzer Sinn, was kann ich meinem Kollegen da jetzt sagen, muss er sich neue Mechaniken kaufen oder kann man da was machen?
Ach so, ich hab auf Bitte meines Kollegen die Saite des scheppernden Wirbels nochmal abgezogen und das Teil abgeschraubt, allerdings, wie mir vorher schon klar war nichts sehen können. Natürlich hat der Pin ein wenig gewackelt, aber das tun meine auch, wenn kein Zug drauf ist....
Cheers
Hellvis
Ich hab am Wochenende für nen Kollegen an seiner Epiphone SG rumgelötet und nen neuen Pickup eingebaut. Nachdem dann alles fertig war und die Saiten wieder drauf waren, ist mir ein Schnarren aufgefallen. Ich hab zuerst gedacht das wären die Saiten aber nach genauerem hinhören hab ich als Quelle die Kopfplatte ausmachen können.
An meiner Paula hatte ich das Problem auch mal, da hatte sich dann aber nur eine Mutter gelöst und die Unterlegscheibe hat gerappelt. Bei der Gitarre des Kollegen gibt es aber garkeine Muttern, die einzelnen Mechaniken sind nur von unten festgeschraubt und kommen dann oben durch eine offene Hülse. Außerdem ist mir aufgefallen das die Dinger nur recht kurz nach oben rausschauen, also warscheinlich nicht original so verbaut waren, es sind Tulips. Er hat die Gitarre gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte auf jeden Fall ein wenig was daran gebastelt.
Lange Rede kurzer Sinn, was kann ich meinem Kollegen da jetzt sagen, muss er sich neue Mechaniken kaufen oder kann man da was machen?
Ach so, ich hab auf Bitte meines Kollegen die Saite des scheppernden Wirbels nochmal abgezogen und das Teil abgeschraubt, allerdings, wie mir vorher schon klar war nichts sehen können. Natürlich hat der Pin ein wenig gewackelt, aber das tun meine auch, wenn kein Zug drauf ist....
Cheers
Hellvis
- Eigenschaft