Ratschläge für Anfänger

  • Ersteller Guitar Artist
  • Erstellt am
dann kaufste aber zweimal :rolleyes:

aber wenn dir der Attax am besten gefallen hat, dann soll es so sein :great:

ich persönlich wäre aber sofort auf röhre umgestiegen :D

Schon verwunderlich, es gab einmal eine Zeit (80er und Teile der 90er), da verschimmelten den Verkäufern in ihren Läden die Röhrenverstärker. Jetzt ist der Trend wieder umgekehrt worden und nun sollen Transistorverstärker wieder die 2. Klasse sein, bei der man zweimal kauft, nämlich als zweites einen Röhrenverstärker.

Ein guter Transistorverstärker und ein guter Röhrenverstärker schenken sich fast nix und je nachdem welche Musikrichtung angestrebt wird und wie die Einsatzwünsche sind, hat das ein oder andere Konzept kleine Vorteile, wobei es immer die Ausnahme von der Regel geben wird.

Konzentriert euch nicht zu sehr auf das was im Verstärker drin ist, wichtig ist viel mehr was aus dem Verstärker für Töne kommen!

Und nicht vergessen, den wichtigen Teil vom Sound macht der Mann/die Frau hinter der Gitarre ;)
 
Durch Zufall hat der Verkäufer eines der 4 Musikläden noch einen gebrauchten Hughes & Kettner Attax zu Hause, den er nicht mehr benötigt. Diesen würde er mir für nur € 400,- verkaufen. Da mir dieser AMP auch am besten gefallen hat, werde ich ihn ihm nach Weihnachten abkaufen.

Ist doch prima, wenn du deinen Amp gefunden hast. Bei einem derzeitigen Neupreis von 499 Euro, darf ein gebrauchter für 400 aber noch nicht zu alt sein und muss in tadellosem Zustand sein. Sonst empfehle ich immer: Nimm den neuen und die Gewährleistung und Garantie für 99 Euro mit :rolleyes:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben