
redtie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.25
- Registriert
- 03.10.14
- Beiträge
- 284
- Kekse
- 0
Hallo!
In meiner neuen Wohnung habe ich noch einen kleinen Abstellraum frei, den ich gerne zu meinem "Musikkammerl" bzw. Heimstudio machen möchte.
Im Moment ist der Raum total leer und hallt somit ziemlich.
Bin in diesem Gebiet sehr unerfahren, darum erbitte ich Eure Hilfe und Tipps.
Hab leider keinen Grundriss gezeichnet, ich versuchs mal so gut wie möglich zu erklären, was bei dem kleinen Raum nicht schwierig sein sollte.
Zu den Daten:
Breite: 1,40m
Länge: 2,50m
Höhe: 2,50m
Boden: PVC
Die Tür zum Raum befindet sich mittig auf einer Längsseite.
Ich möchte im Eck rechts von der Tür einen Schreibtisch mit Laptop, Interface, Abhörmonitoren aufstellen.
Dann hat gerade aus von der Tür noch ein 88-Taster Digitalpiano platz. Soviel zur Einrichtung.
Ich möchte diesen kleinen Raum akustisch optimieren, sprich hauptsächlich den Nachhall reduzieren, ohne das Klangbild zu verfälschen.
Wie muss ich dabei vorgehen? Hab auf Thomann verschiedenste Absorber gefunden, doch wie, wo, und welche soll ich anbringen?
EDIT: Möchte auch einigermaßen saubere Aufnahmen über Mikrofon hinbekommen.
In meiner neuen Wohnung habe ich noch einen kleinen Abstellraum frei, den ich gerne zu meinem "Musikkammerl" bzw. Heimstudio machen möchte.
Im Moment ist der Raum total leer und hallt somit ziemlich.
Bin in diesem Gebiet sehr unerfahren, darum erbitte ich Eure Hilfe und Tipps.
Hab leider keinen Grundriss gezeichnet, ich versuchs mal so gut wie möglich zu erklären, was bei dem kleinen Raum nicht schwierig sein sollte.
Zu den Daten:
Breite: 1,40m
Länge: 2,50m
Höhe: 2,50m
Boden: PVC
Die Tür zum Raum befindet sich mittig auf einer Längsseite.
Ich möchte im Eck rechts von der Tür einen Schreibtisch mit Laptop, Interface, Abhörmonitoren aufstellen.
Dann hat gerade aus von der Tür noch ein 88-Taster Digitalpiano platz. Soviel zur Einrichtung.
Ich möchte diesen kleinen Raum akustisch optimieren, sprich hauptsächlich den Nachhall reduzieren, ohne das Klangbild zu verfälschen.
Wie muss ich dabei vorgehen? Hab auf Thomann verschiedenste Absorber gefunden, doch wie, wo, und welche soll ich anbringen?
EDIT: Möchte auch einigermaßen saubere Aufnahmen über Mikrofon hinbekommen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: