
C-Music
Registrierter Benutzer
hi!
ich bin heute auf diesem forum beim googlen gestossen und es scheint ein nettes und informatives forum zu sein. ich habe mal die suchfunktion benutzt und habe etwas rumgelesen ob ich vielleicht einige tipps finden konnte die zu meinem problem verhelfen würde leider ohne erfolg.
da hilft also nur noch anmelden und selbst die frage stellen in der hoffnung, dass mir jemand einige tipps geben kann.
ok, lange rede kurzer sinn - ich habe erst vor 2 jahren angefangen zu produzieren und bin noch dabei mich im produktionsbereich zu verbessern.
das problem was mich momentan beschäftigt ist die vocalaufnahme. egal wie ich sie mache, ist trotzdem immer etwas rauschen bei der aufnahme drin.
ich habe die aufnahmepegel am mischpult mic-in auf max eingestellt. der gainregler etwas über die hälfte, sodass der input auch laut genug ist. ich wollte es auch nicht mit dem gain übertreiben, weil umso höher der gainregler eingestellt ist, umso mehr geräusche werden auch mitaufgenommen.
nun kommt das problem nachher, sobald ich anfange die vocals zu komprimieren, denn das rauschen wird dadurch verstärkt. ich habe meine mixes bis jetzt so gestaltet, dass ich von der gesamtlautstärke her, ihn "akzeptabel" (ich weiss leider nicht wie ich es formulieren soll) abgemixt habe, aber leider noch nicht richtig laut genug für meine vorstellung. Wenn ich die gesamte lautstärke also noch anheben würde, wird das rauschen der vocals noch mehr verstärkt.
kann mir jemand tipps geben wie die richtige voreinstellung des mic-input gains sein soll, d.h. ob ich ihn schon vorab auf max drehen muss usw.?
ich habe eine m-audiodelta 2496 soundkarte, behringer mx1804x und benutze "noch" ein dynamisches mikrofon von akg, da ein großmembran-mic momentan unter umständen, nicht in frage kommt.
einige meiner produktionen könnt ihr euch auf www.cantell-music.com anhören.
hier als beispiel ist mein feature track
es wäre super, wenn jemand mir ein paar tipps geben kann. thanks in advance!
greetz
c-music
ich bin heute auf diesem forum beim googlen gestossen und es scheint ein nettes und informatives forum zu sein. ich habe mal die suchfunktion benutzt und habe etwas rumgelesen ob ich vielleicht einige tipps finden konnte die zu meinem problem verhelfen würde leider ohne erfolg.
da hilft also nur noch anmelden und selbst die frage stellen in der hoffnung, dass mir jemand einige tipps geben kann.
ok, lange rede kurzer sinn - ich habe erst vor 2 jahren angefangen zu produzieren und bin noch dabei mich im produktionsbereich zu verbessern.
das problem was mich momentan beschäftigt ist die vocalaufnahme. egal wie ich sie mache, ist trotzdem immer etwas rauschen bei der aufnahme drin.
ich habe die aufnahmepegel am mischpult mic-in auf max eingestellt. der gainregler etwas über die hälfte, sodass der input auch laut genug ist. ich wollte es auch nicht mit dem gain übertreiben, weil umso höher der gainregler eingestellt ist, umso mehr geräusche werden auch mitaufgenommen.
nun kommt das problem nachher, sobald ich anfange die vocals zu komprimieren, denn das rauschen wird dadurch verstärkt. ich habe meine mixes bis jetzt so gestaltet, dass ich von der gesamtlautstärke her, ihn "akzeptabel" (ich weiss leider nicht wie ich es formulieren soll) abgemixt habe, aber leider noch nicht richtig laut genug für meine vorstellung. Wenn ich die gesamte lautstärke also noch anheben würde, wird das rauschen der vocals noch mehr verstärkt.
kann mir jemand tipps geben wie die richtige voreinstellung des mic-input gains sein soll, d.h. ob ich ihn schon vorab auf max drehen muss usw.?
ich habe eine m-audiodelta 2496 soundkarte, behringer mx1804x und benutze "noch" ein dynamisches mikrofon von akg, da ein großmembran-mic momentan unter umständen, nicht in frage kommt.
einige meiner produktionen könnt ihr euch auf www.cantell-music.com anhören.
hier als beispiel ist mein feature track
es wäre super, wenn jemand mir ein paar tipps geben kann. thanks in advance!
greetz
c-music
- Eigenschaft