
Arnus
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
Ich hab mir vor kurzen eine Re-Amp Box zugelegt (Palmer Daccapo), bin allerdings auf einige schwierigkeiten gekommen.
Zunächst habe ich meine Gitarre über eine DI-Box ins direkt mit dem Interface verbunden und dann aufgenommen.
Das direkte Signal klingt sauber, liegt allerdings bei einer Lautstärke von (nur) -16dB.
Über ein Adapterkabel (2x Monoklinke auf 1x Xlr-Female) hab ich das Signal dann aus dem Interface (Stereo Out) in die Re-Amp Box gegeben und von da aus zurück in meinen Amp.
Vom Prinzip her funktioniert auch alles: Der Sound kommt aus der Gitarrenbox, allerdings mit starkem Rauschen. Außerdem kommt mein Amp (100W Vollröhre) selbst voll aufgedreht nicht aus dem Arsch und der Volume Regler der Re-Amp Box ist auch voll aufgedreht. Egal wie ich den Ground/Lift-Schalter oder den -10dBV/+4dBu-Schalter stelle ändert das nicht groß was an der Lage. Das Klinkenkabel ist auf jeden Fall ok.
Meine Vermutung wäre entweder das Adapterkabel gewesen (ist nicht sehr hochwertig, war aber das einzige was Thomann in der Ausführung hatte, hat auch bei anderen Aufnahmen ein wenig gerauscht) oder dass das Signal zu leise ist?
Was meint ihr dazu? Jemand der Ahnung hat? Kann es noch andere Gründe haben?
Vielen Dank, Arne
Ich hab mir vor kurzen eine Re-Amp Box zugelegt (Palmer Daccapo), bin allerdings auf einige schwierigkeiten gekommen.
Zunächst habe ich meine Gitarre über eine DI-Box ins direkt mit dem Interface verbunden und dann aufgenommen.
Das direkte Signal klingt sauber, liegt allerdings bei einer Lautstärke von (nur) -16dB.
Über ein Adapterkabel (2x Monoklinke auf 1x Xlr-Female) hab ich das Signal dann aus dem Interface (Stereo Out) in die Re-Amp Box gegeben und von da aus zurück in meinen Amp.
Vom Prinzip her funktioniert auch alles: Der Sound kommt aus der Gitarrenbox, allerdings mit starkem Rauschen. Außerdem kommt mein Amp (100W Vollröhre) selbst voll aufgedreht nicht aus dem Arsch und der Volume Regler der Re-Amp Box ist auch voll aufgedreht. Egal wie ich den Ground/Lift-Schalter oder den -10dBV/+4dBu-Schalter stelle ändert das nicht groß was an der Lage. Das Klinkenkabel ist auf jeden Fall ok.
Meine Vermutung wäre entweder das Adapterkabel gewesen (ist nicht sehr hochwertig, war aber das einzige was Thomann in der Ausführung hatte, hat auch bei anderen Aufnahmen ein wenig gerauscht) oder dass das Signal zu leise ist?
Was meint ihr dazu? Jemand der Ahnung hat? Kann es noch andere Gründe haben?
Vielen Dank, Arne
- Eigenschaft