Recording Mischpult inkl. Interface mind. 3 Mics

  • Ersteller Sulthahn123
  • Erstellt am
S
Sulthahn123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.13
Registriert
12.02.13
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo erstmal,


Ich bin neu hier im Forum und habe auch nicht wirklich Ahnung vom Aufnehmen, daher bin ich erstmal dankbar dass ich Profis fragen kann.

Ich bin auf der Suche nache einem Mischpult mit mind. 3 Mics. Außerdem sollten 4 Kanäle (3mics + 1 Line) damit getrennt aufgenommen werden können (USB oder Firewire). Ich möchte damit kleine Club Konzete und Dj Auftritte aufnehmen, desweiteren wären ein paar stadart effekte von Vorteil. Außerdem sollte das Mischpult 48V phantomspeisung haben damit ich daheim auch noch etwas aufnehmen kann.

Ich weiß ich wünsche mir eine eierlegende Wollmilchsau, da ich absolut keine Ahnung habe nach was ich suchen muss frag ich mal euch.

Bisher habe ich ein Yamaha mw12c angeschaut, diverse Behringer xenyx Modelle.
Aufnahme Qualität ist dabei nicht ganz so wichtig, hauptsache ich kann später am PC die Lautstärke der einzlnen Spuren anpassen.

Da es nicht sehr teuer werden sollte darf es auch etwas gebrauchtes sein.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :great:
 
Eigenschaft
 
Du sagst, du möchtest auch DJ Gigs damit aufnehmen, an solche Mischer kann man aber keine Plattenspieler anschließen, jedenfalls nicht ohne zusätzliche Phono Preamps, falls du das so geplant hattest.
Die Kleinmischer mit USB Interface nehmen fast alle nur die Stereosumme auf, nicht die Einzelspuren. Die Mischer, die auch Einzelspuren ausgeben, kosten schon in der untersten Schublade deutlich mehr und sind größer als das, wonach du fragst. Letzten Endes fährst du sicher besser, wenn du einen Mischer kaufst, der das tut was du für deine Gigs brauchst, und ein Interface, das das Recording übernimmt. Das dürfte unterm Strich die bessere, flexiblere und womöglich sogar günstigere Lösung sein.
 
Hallo Sulthahn123 und herzlich willkommen "an Board"!

Sir Stony hat es eigentlich schon ganz gut auf den Punkt gebracht.

Nun ist mir aber doch eine Frage aufgekommen:

Bist Du bei den Auftritten auch die Person hinterm Mischpult, die die PA-Anlage betreibt?
Oder bist Du die Person, die Einzelsignale vom PA-Mischpult nur zu Recording-Zwecken abgreifen will?

Sinnvoll wäre es in beiden Fällen, daß das Mischpult für Micros und Line-Eingang auch Direct-Outs hat.

D.h. das Signal (Mic o. Line) wird am Eingang des Mischpultes gesplittet:
1x Richtung Mischpult für die weitere Signalbearbeitung => Ausgabe auf PA
1x Richtung DirectOut, um das Signal unverfälscht vom Mischpult via Audio-Interface als Einzelspuren Richtung Computer zu schicken => Aufzeichnung in DAW (Cubase, ProTools o.ä.)

Zum Aufnehmen unbedingt vorher das OK der Band / DJ usw. einholen!

Für geplante spätere Veröffentlichung von Mitschnitten auf jeden Fall das Urheberrecht beachten und Genehmigungen einholen.
 
Hallo,

Ich lege selber auf, und bin auch selbst Veranstalter ...

Es ist sowohl ein Dj Mixer vorhanden und auch ein mehr Kanal Mischpult. Bei den Club Konzeten sind ab und zu "bands" mit 3 Leuten so wie den Backing Dj. vorhanden.


Ich möchte von dem großen Mischpult aus , in den kleinen und das damit aufnehmen so einfach wie es nur geht. Desweiteren könnte ich mit so einem kleinen Mischpult auch kleine Konzerte abschmischen.

Da ich Dancehehall musik auflege, ist sowie jedes mal ein Mc vorhanden.

Hier ein Beispiel video wo es leider nicht geklappt hat. der Sound war live super nur eben bei der aufnahme nicht

ww.youtube.com/watch?v=L4bd0-5JybM

Vielen Dank für euere schnelle Hilfe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben