G
gincool
Registrierter Benutzer
aktuelles beispiel einer band die ich grade bei mir aufnehme:
keys und drums werden per midi eingespielt. keyboarder hat sogar ausdrücklich gefordert dass ich alles 100% auf den schlag bringe und mit den drums isses nicht anderst.
da ich die band auch als live mischer auf tour begleitet, weiss ich dass die das im notfall so aufn punkt einspielen könnten, dass man den unterschied zu quantisiert praktisch nicht mehr wahr nimmt, allerdings bräuchten sie dann eben ein paar takes mehr.
so brauchts eben nur 2-3 takes -> quantisieren und fertig.
da die jungs das auch live ziemlich sauber hinbekommen hab ich da auch nichtmal ein problem mit. in dem fall ist es eben reine zeitersparnis.
der andere fall ist wie oben schon von einigen erwähnt: wenn die band nichtmal annähernd das bringt was sie auf platte bringen is einfach nur hässlich !!
keys und drums werden per midi eingespielt. keyboarder hat sogar ausdrücklich gefordert dass ich alles 100% auf den schlag bringe und mit den drums isses nicht anderst.
da ich die band auch als live mischer auf tour begleitet, weiss ich dass die das im notfall so aufn punkt einspielen könnten, dass man den unterschied zu quantisiert praktisch nicht mehr wahr nimmt, allerdings bräuchten sie dann eben ein paar takes mehr.
so brauchts eben nur 2-3 takes -> quantisieren und fertig.
da die jungs das auch live ziemlich sauber hinbekommen hab ich da auch nichtmal ein problem mit. in dem fall ist es eben reine zeitersparnis.
der andere fall ist wie oben schon von einigen erwähnt: wenn die band nichtmal annähernd das bringt was sie auf platte bringen is einfach nur hässlich !!

) nehm ich trotzdem alle Parts auf und kopiere nichts..... einfach um mir am Ende vorzubehalten, dass wenn ich doch noch was finde, was mir gegen den Strich geht mich aus den anderen Aufnahmen des gleichen Parts bedienen kann... das dient dann so quasi als Lebensversicherung 