Remo Felle Batter und Reso?

  • Ersteller Yamaha-Freak
  • Erstellt am
Y
Yamaha-Freak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.01.13
Registriert
30.10.10
BeitrÀge
119
Kekse
0
Ort
Berlin
Moin Moin

ich wĂŒrde mir gene Neue Felle zulegen...
unswar die Remo Powerstroke 3 und natĂŒrlich auch neue resonanzfelle
aber ich finde Keine Resonanzfelle bei den normalen fellen steht nur Batter/Reso.......
Soll das jetse heißen das die auch als Resonanzfelle nutzbar sind????


lg Yamaha Freak
 
Eigenschaft
 
Hallo!

Na ja, als Reso kannst du theoretisch alle Felle nutzen, aber ob du damit glĂŒcklich sein wirst ... :gruebel: Richtig gute Dienste tun meiner Meinung nach nur einlagige Felle ohne DĂ€mpfung, bei Toms z.B. Remo Ambassadors clear. Die anderen Firmen haben natĂŒrlich analog dazu auch ihre Produkte. Also fĂŒr die Toms die Powerstroke3 und als Reso die Ambassadors clear - das passt immer und aus dieser Kombination lĂ€sst sich wunderbar was draus machen. :)

Die Bezeichnung "Batter/Reso" bedeutet auch nur, dass die so beschriebenen Felle sowohl als Schlagfell (= batter) als auch als Reso benutzt werden können. Aber ein Reso, welches nicht richtig schwingen tut weil gedÀmpft, bringt nix.
 
:gruebel: hmmmm okay.....
naja ich habe momentan die Ambassador drauf aber mit denen binn ich nicht wirklich zufrieden.....

Aber bringt ein Teureres Reso ĂŒberhaupt noch Etwas wenn mann schon Sehr Gute felle drauf hatt????


lg
 
Man kann sogar zweischichtige Felle als Resos einsetzen, je nachdem was man klanglich will. Ich hab auf meinen Toms ab 12" aufwÀrts Black Suede Ambassadors als Schlagfelle und clear Emperors als Resos. Das ist obenrum schön tonreich mit guter AnschlagsensivitÀt und hat trotzdem ordentlich Bumm.

Nils
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei der Bassdrum sind auch Resonanzfelle mit DĂ€mpfung nicht unĂŒblich, je nachdem welche Soundvorstellung vorliegt. Beispiel wĂ€re hier das schon als Schlagfell empfohlene Remo Powerstroke 3.
 
Hmmm ineressant..........

Andere Frage?
habe als Hauptsnare eine 13" akira jimbo signatur Snare
und als sidesnare eine 14" stahl Snare von Yamaha.....
ich schaffe es aber nicht sie höher zu stimmen als meine 13"
bei der 13" mag ich einen tiefen snare sound aber die 14" kommt nur sehr leicht ĂŒber diese Tonlage????
was kann ich machen dass sie höher ist... Schlag und Resofell sind beide Sehr Hochgestimmt....


lg
 
Also entweder ist deine 14er nicht so hoch oder die 13er nicht so tief, wie es sich in deinem Post liest.

Bei gerade mal einem Zoll Unterschied sollte es Problemlos möglich sein die grĂ¶ĂŸere Snare trotzdem deutlich höher zu stimmen. Einfach nicht so schĂŒchtern beim anziehen der Felle sein, glaub mir die halten das schon aus.;)
 
HaHa ja da habe ich keine angst xD
nur bei meiner 13" hab ich das problem egal wie ich sie stimme sie hört sich irgentwie immer sehr stark nach einer Tom an???????
und nich nach einer snare
bei einem preisunterscheid von mehr als 400 euro nehme ich lieber die sehr gĂŒnstige metal snare weil sie sich selbst mit einem Ambasador Sehr geil anhört....

lg
 
Verrate uns doch mal die Tiefen deiner Snares.

Wenn du sagst: hört sich wie ein Tom an, kann ich mir zumindest schon mal nicht vorstellen, dass diese Snare nur 4" Tiefe haben könnte.

"hört sich selbst mit dem Standart-Snarefell der Standart-Snarefelle gut an ..... blanke Ironie!" :gruebel:

Das Problem hierbei ist wohl, dass jeder wohl eine andere Vorstellung davon hat wie eine tiefe und wie eine hohe Snare klingt. Also ich wĂŒsste nicht, was ich so als Ferndiagnose noch fĂŒr Tipps geben könnte. Höchstens noch, dass du mal guckst wie Schlag und Reso im VerhĂ€ltniss stehen. Ist das Reso straffer als das Schlagfell sollte es eigentlich nicht mehr allzu tommig klingen.
Ansonsten bin ich hier eindeutig mit meinem Latein am Ende. Vielleicht wĂ€re es ratsam, wenn du dich mal mit Nils1 kurzschließen wĂŒrdest. Oder Vielleicht findest du hier auch jemanden aus Berlin, der so nett ist und sich deines Problems mal persönlich annimmt!?
 
hmm ;)

sie ist 7" tief xD ich wĂŒrde eher eine flachere haben so 3" oder 4" und 14"

hmm nagut danke ;) ich kaufe mir ehh ein neus Fell da meins doch schon stark ausgelutscht ist ;) und dann Probiere ich nochmal alles aus ;) danke:)
 
Die Tiefe ist doch wunderbar.

Eine 7" tiefe Snare kann man durch hochstimmen auch knackig klingen lassen, sie hat dann aber immer noch Bauch. http://www.youtube.com/watch?v=ryIssr4riz0&feature=related

Eine 3" tiefe Snare kann man nicht mehr Bauch geben. Das geht rein physikalisch nicht. Wenn keine Tiefe da ist, klingts auch nicht voluminös.
Eine flache Snare kann nur begrenzt nach unten stimmen. Irgendwann klingt das dann nicht mehr gut.
 
hmm also ich habe mal nach langerzeit wieder den dÀmpfungsring abgemacht...
er klebte fest von daher habe ich es bis jetse immer wieder gemieden xD
aber der soundunterscheid ist doch riesig xD
 
Zum einen hat die Akira Jimbo Snare einen Holzspannreifen, der klingt doch deutlich anders als ein Stahl- oder Gussreifen.
Aber grade deswegen sollte es absolut unproblematisch sein, die Stahlsnare deutlich knackiger und höher als die Holzsnare zu stimmen.

Soweit ich die Akira Jimbo Snare KlangmĂ€ĂŸig m Kopf habe, ist die Tief und voluminös. Stahlsnares sind mir persönlich viel zu grell und aggresiv, deswegen gibt es mehrere AnsĂ€tze, wenn du die Stahlsnare und die Akira nicht in den Griff bekommst.

Generell wĂŒrde ich zuerst einmal die Gratung der Stahlsnare prĂŒfen und auch, ob die Böckchen nicht evtl. ausgerissen sind und du deswegen die Stahlsnare nicht hochgestimmt bekommst.
Was fĂŒr Felle hast Du auf den Snares?
Wie stimmst Du?

Zum Thema Snare klingt wie Tom: hast Du den Teppich richtig zentriert? Oder ist der evtl. falsch rum montiert (Oberseite nach unten)?
 
also es sitzt alles passent auf der akira habe ich ein EVANS Genera Dry und auf der stahl snare ein standart ambassador drauf....
teppich ist richtig drauf ^^
ich bin mit der akira momentan eigentlich so stark unzufrieden dass ich sie verkaufen will..... und mir dafĂŒr eine tama mettalworks snare zu kaufen oder eine starclassic performer snare...
mich stört persönlich sehr stark die grĂ¶ĂŸe meiner snare 7" tief und dann nur 13" groß.... meine bevorzugte grĂ¶ĂŸe ist 14" x 5,5"


lg
 
Was fĂŒr eine 14er Yamaha sanre hast du denn ?
Bevor du die 13 er akira verkaufst und dir die tama holst solltes du dir ĂŒberlegen ,
ob du dann nicht zwei Àhnliche hast.?
Hab ĂŒbrigens noch ne Premier artist birch , original made in England 14x5 .
Jene klingt crisp und hoch !
WĂ€re vielleicht was fĂŒr Dich
hg
 
eine yamaha SD2455 die standartsnare vom stage custom :p

hmm naja wiegesagt kaufe ich mir erst eine neue snare wenn ich die akira weg habe ;) aber ich binn mir auch nicht ganz sicher ob ich die akira verkaufe weil sie ist trotzdem eine echt geile snare nur sie erfĂŒllt nicht wirklioch meine ansprĂŒche :(
 
Lern stimmen, dann klappts auch mit der Yami.
 
:(

1. ich kann stimmen ich habe schon 3 snares gehabt die fĂŒr meine verhĂ€ltnisse perfekt waren.
2.die akira kriege ich nicht gestimmt ich habe sogar meinen alten schlagzeuglehrer gefragt ;)
 
1) Warum hast du sie nicht mehr?:gruebel:
2) Das liegt anden Holzspannreifen, das gibt halt nen anderen Sound.;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben