W
windplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.01.25
- Registriert
- 29.02.04
- Beiträge
- 580
- Kekse
- 2.354
Hallo Leute, durch Zufall bin ich auf diesen sehr neuen Synth für Wind-Controller-Spieler (unter anderem) gestoßen:
https://www.imoxplus.com/site/
Das "Ding" heißt Respiro und könnte einen wirklich neuen spannenden Ansatz darstellen.
Es gibt ja die eher "konservativen" (nicht negativ gemeint...) Wind-Controller-Player, die eine sehr naturgetreue Abbildung von klassischen Blasinstrumenten wollen. Dann gibt es die Leute, die in der Synth-Ecke unterwegs sind und nach abgefahrenen Klängen unterwegs sind.
Beim Respiro geht es, wenn ich es richtig verstanden habe, um etwas dazwischen. Natürliche Blasinstrumente bieten schon den grundsätzlichen Ansatzpunkt; diese können aber gemischt, verfremdet und verändert werden. Zu dem Respiro gibt es auch einige Youtube-Videos und Infos beim KVR-Forum:
https://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=516179
Im Moment ist der Synth noch recht günstig zu erwerben... Mal lesen, was die ersten "Käufer" so schreiben, und dann, vielleicht, schnell zuschlagen!?
https://www.imoxplus.com/site/
Das "Ding" heißt Respiro und könnte einen wirklich neuen spannenden Ansatz darstellen.
Es gibt ja die eher "konservativen" (nicht negativ gemeint...) Wind-Controller-Player, die eine sehr naturgetreue Abbildung von klassischen Blasinstrumenten wollen. Dann gibt es die Leute, die in der Synth-Ecke unterwegs sind und nach abgefahrenen Klängen unterwegs sind.
Beim Respiro geht es, wenn ich es richtig verstanden habe, um etwas dazwischen. Natürliche Blasinstrumente bieten schon den grundsätzlichen Ansatzpunkt; diese können aber gemischt, verfremdet und verändert werden. Zu dem Respiro gibt es auch einige Youtube-Videos und Infos beim KVR-Forum:
https://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=516179
Im Moment ist der Synth noch recht günstig zu erwerben... Mal lesen, was die ersten "Käufer" so schreiben, und dann, vielleicht, schnell zuschlagen!?
- Eigenschaft