Ja, mach' mal bitte - Danke!
Ok hier die gewünschten Bilder.
Erstmal die Gitarre in komplett und dann einige nahe Aufnahmen vom Hals welcher übrigens von 2011 ist (entschuldigt das ungünstige Licht aber die Sonne ist irgendwie schon wech

). Farbe vom Body müsste übrigens "sherwood green metallic" sein. Für mich sieht alles unproblematisch aus und es spielt sich auch genau so:






Desweiteren hier noch ein Vergleich mit meiner Fender American Standard Telecaster von 2007. An dieser ist alles (bis aufs Pickguard) original.
Sieht für mich von der Saitenführung ziemlich identisch aus:
Und hier nochmal die beiden Hälse im "Nahvergleich". Erst Tele dann Strat:

- - - aktualisiert - - -
So außerdem noch was neues von der Strat um die es hier eigentlich geht.
Bei der JV wurden die zusätzlichen Bohrungen auf der Rückseite der Kopfplatte gestopft. Dazu habe ich Zahnstocher benutzt. Die überstehenden Enden werden nachdem der Leim trocken ist mit einem Skalpelbeitel sauber entfernt:
Auch ist die Kopfplatte nun wie gesagt abgeschliffen:
Ich habe auch schon testweise eine Schicht Lack aufgetragen, da ich sehen wollte wie der Farbton sich verändert. Es ist dann zwar dunkler weicht aber noch sehr deutlich von Rest des Halses ab... Ein Bild dazu habe ich gerade noch nicht. Außerdem treten die gestopften Löcher vom damaligen Klemmsattel recht deutlich hervor. Hier muss ich mir nochmal was überlegen. Erste Idee ist die Bohrungen erneut aufzubohren und mit Clou Holzkit in Ahornfarbe zu stopfen. Hat jemand einen anderen Vorschlag bzw. was Besseres? Mein selbst gemischtes Kit aus Schleifstaub und Leim war jedenfalls noch nicht der Hit.