richtige Gitarrensaitenstärke herausfinden?

  • Ersteller Radieschen91
  • Erstellt am
R
Radieschen91
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.10
Registriert
02.04.07
Beiträge
44
Kekse
0
Hey Leute,

hab ein Problem und zwar hab ich ne Westerngitarre von einem Kollegen geschenkt bekommen und er hat 11er Saiten drauf, jetzt weiß ich nicht ob die standard schon 11er waren oder 12er.

Fragen:
ist es schlimme wenn er 11er auf ner eig. 12er hat? (Oktavenrein etc.?)
kann ich da ohne bedenken 10er raufmachen? oder lieber nicht?


hoffe ihr könnt mir helfen.


MFG
 
Eigenschaft
 
Wär nicht schecht, wenn Du uns mitteilen würdest, um was für ein Gitarrenmodell es sich handelt.
 
Standard sollte .012 sein. Eine Stufe drunter (also .011) ist aber kein Problem.
 
10er würde ich aus klanglichen Gründen nicht auf eine Western ziehen. Die klingen unverstärkt einfach viel zu dünn. Evtl. kommt auch zuwenig Zug auf die Decke, was sich u. a. im dann fehlenden Sustain äußert.

Für (Weichfinger ;) ) E-Gitarristen die ihre Western hauptsächlich verstärkt spielen aber durchaus ok. :)
 
Hallo Radieschen91,

die Standardauslieferungsstärke der Saiten bei Akustikgitarren
ist .12
Wenn Du es genau nimmst, solltest Du bei einem Saitenwechsel
mit anderer Saitenstärke das "Setup" der Gitarre überprüfen
oder überprüfen lassen.
Im Normalfall muss die Gitarre neu eingestellt werden.

Wenn Dich ein bisschen "Schnarren" oder eine zu hohe Saitenlage
nur perifär tangieren, brauchst Du nichts zu tun.

So lange Du Dich im handelsüblichen Stärkesektor bewegst,
kann zumindest nichts kaputt gehen.

Stay tuned, Mati
 
hey,

Ich hab nach Kauf meiner Yahama CPX 900 von 12er auf 11er gewechselt, dabei nichts umgestellt. Saitenlage finde ich in Ordnung. Das Einzige was mich etwas stört sind die licht wummernden und schwammigen Bässe. Das klingt alles etwas undifferenziert, daher dachte ich ich ziehe nochmal wieder 12er auf. Oder gehen auch 13er?

Muss ich dann etwas neues einstellen? Variiert die "normale" Saitenstärke je nach Gitarre?

VIele Grüße,
Markus
 
Variiert die "normale" Saitenstärke je nach Gitarre?
Im Prinzip ja, weil Decke und Beleistung ja die Zugkraft aufnehmen müssen. Aus diesem Grund scheinen viele Hersteller eine Art Sicherheitsmarge einzubauen. Insofern scheint es mir logisch, beim Aufziehen dickerer Saiten beim Hersteller nachzufragen oder aber Saiten zu nehmen, die eine niedrigere Zugkraft haben und deshalb der Struktur nicht mehr abverlangen als die Originalsaiten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben