
Alex_§270
Registrierter Benutzer
Hallo!
Wir wollten uns für unseren neuen Proberaum eine vernünftige PA zulegen. Wichtig wäre dabei, dass sie vorallem Laut genug ist und man die Stimmen gut hört. Optimaler Klang ist nicht wichtig. Wir machen Punk und sind ziemlich laut.
Wir wollten uns einen Yamaha EMX 640 Powermixer mit passiven Boxen, ebenfalls von Yamaha, gebraucht kaufen, da wir so etwas bereits gut kennen. Hätte etwa 400 gekostet.
Heute habe ich stundenlang gesucht und gelesen über laute low-budget PAs für Proberäume. Und nun ist meine Idee folgende:
Man nehme einen Behringer B812NEO der ja hier am Board wirklich richtig gehuldigt wird... hat ja auch den Boxentest gwonnen
Damit könnte ich zwei Mikros verstärken. Richtig?? Würde fürs erste reichen.
Nun wollen wir aber irgendwann bis zu vier oder sogar 5 Gesangsmikros verstärken. Eventuell sogar Digital Piano oder A-gitarre mit Tonabnehmer verstärken. Was aber jetzt nicht sooo ausschlaggebend ist.
Dachte mir ich nehme ein kleines Mischpult, ebenfalls von Behringer her und nutze das für alle Instrumente und gehe mit der Summe dann in die aktiv Box.
Meine Frage nun, wären die zwei Dinger eine vernünftige Lösung? Oder gibt es für dieses Budget bessere Ideen? Laut den ganzen Emfehlungen müsste diese Kombi aus Box und Pult ja das allerbeste sein von Preis/Leistung in der Preisklasse um die 500
Oder bin ich hier auf dem Holzweg?
Was würde ich denn eventuell noch brauchen? Reicht die eine Box? Lautstärke erhöht man ja nicht wirklich durch mehr Boxen...
Proberaum ist geschätzt 20m^2 groß. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, recht laut,
Hier die zwei Geräte, auf die wir ein Auge geworfen haben.
Wir wollten uns für unseren neuen Proberaum eine vernünftige PA zulegen. Wichtig wäre dabei, dass sie vorallem Laut genug ist und man die Stimmen gut hört. Optimaler Klang ist nicht wichtig. Wir machen Punk und sind ziemlich laut.
Wir wollten uns einen Yamaha EMX 640 Powermixer mit passiven Boxen, ebenfalls von Yamaha, gebraucht kaufen, da wir so etwas bereits gut kennen. Hätte etwa 400 gekostet.
Heute habe ich stundenlang gesucht und gelesen über laute low-budget PAs für Proberäume. Und nun ist meine Idee folgende:
Man nehme einen Behringer B812NEO der ja hier am Board wirklich richtig gehuldigt wird... hat ja auch den Boxentest gwonnen
Damit könnte ich zwei Mikros verstärken. Richtig?? Würde fürs erste reichen.
Nun wollen wir aber irgendwann bis zu vier oder sogar 5 Gesangsmikros verstärken. Eventuell sogar Digital Piano oder A-gitarre mit Tonabnehmer verstärken. Was aber jetzt nicht sooo ausschlaggebend ist.
Dachte mir ich nehme ein kleines Mischpult, ebenfalls von Behringer her und nutze das für alle Instrumente und gehe mit der Summe dann in die aktiv Box.
Meine Frage nun, wären die zwei Dinger eine vernünftige Lösung? Oder gibt es für dieses Budget bessere Ideen? Laut den ganzen Emfehlungen müsste diese Kombi aus Box und Pult ja das allerbeste sein von Preis/Leistung in der Preisklasse um die 500
Oder bin ich hier auf dem Holzweg?
Was würde ich denn eventuell noch brauchen? Reicht die eine Box? Lautstärke erhöht man ja nicht wirklich durch mehr Boxen...
Proberaum ist geschätzt 20m^2 groß. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, recht laut,
Hier die zwei Geräte, auf die wir ein Auge geworfen haben.
- Eigenschaft