Rigoletto

  • Ersteller A Klatt
  • Erstellt am
A Klatt
A Klatt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.19
Registriert
27.11.14
Beiträge
14
Kekse
0
Moin an alle!

Ich bin seid neuestem Besitzerin eines 80bässigen hübschen Akkordeons. Das Rigoletto eine "DDR-Marke" ist, habe ich auch schon verstanden. Innen ist ein Stempel: April 1956.
Weiss jemand vielleicht, aus welcher "Schmiede" genau es stammen könnte? Dann habe ich noch ein Frage: Das rote Mustermaterial (s. Foto) löst sich vom Untergrung (Blech?). Wie kann ich damit umgehen? Wie pflegt man ein Akkordeon überhaupt? Mit einem leicht feuchten Tuch abwischen oder gibt es da noch mehr Möglichkeiten?

Danke für eure Antworten!

akkordeon_2015_01_05_a.jpg
 
Eigenschaft
 

Ähnliche Themen

Wolfgang21
Antworten
7
Aufrufe
7K
Wolfgang21
Wolfgang21
Akkordeonengel
Antworten
5
Aufrufe
2K
Akkordeonengel
Akkordeonengel
peter55
Antworten
2
Aufrufe
2K
peter55
peter55
Don Kanaille
Antworten
4
Aufrufe
468
Don Kanaille
Don Kanaille

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben