L 
		
				
			
		Langis
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 19.12.22
 
- Registriert
 - 31.08.13
 
- Beiträge
 - 35
 
- Kekse
 - 222
 
Hallo,
ich bin seit mehr als 10 Jahren zufriedener Besitzer eines RME Fireface 800 und bekomme demnächst ein M-Audio Profire 2626 geschenkt.
Da ich für die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Instrumente die zusätzlichen INs gut gebrauchen kann, stellt sich mir die Frage, ob
- eine Verbindung per Firewire möglich / sinnvoll ist,
- man lieber die diitalen Schnittstellen ADAT oder S/PDIF nehmen kann und sollte oder
- ihr noch sonstige Ideen habt.
Ich weiß, dass das Fireface dem Profire in allen Belangen überlegen ist. Das würde ich bei der Zuweisung der Instrumente bedenken (etwa: eher Percussions als Lead Vocals übers Profire).
Ich freue mich über eure Ideen und Ratschläge
Viele Grüße
Matthias
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin seit mehr als 10 Jahren zufriedener Besitzer eines RME Fireface 800 und bekomme demnächst ein M-Audio Profire 2626 geschenkt.
Da ich für die gleichzeitige Aufnahme mehrerer Instrumente die zusätzlichen INs gut gebrauchen kann, stellt sich mir die Frage, ob
- eine Verbindung per Firewire möglich / sinnvoll ist,
- man lieber die diitalen Schnittstellen ADAT oder S/PDIF nehmen kann und sollte oder
- ihr noch sonstige Ideen habt.
Ich weiß, dass das Fireface dem Profire in allen Belangen überlegen ist. Das würde ich bei der Zuweisung der Instrumente bedenken (etwa: eher Percussions als Lead Vocals übers Profire).
Ich freue mich über eure Ideen und Ratschläge
Viele Grüße
Matthias
- Eigenschaft