Obwohl ich POPSTARS-gucker bin, war mir der Name nicht bekannt. Aber eine kurze Recherche brachte Klarheit in meine ErinnerungslĂŒcke.
Der Mann ist sicher ein okayer, veilleicht auch ein sehr guter Gesangcoach, der seine TV-Kontakte nun gewinnbringend nutzt. Das darf man verstehen... mehr lÀsst sich dazu hier nicht feststellen, ohne ins Spekulative zu verfallen.
Er ist deswegen nicht zwingend besser als irgendein anderer Gesangstrainer aus Deiner Umgebung...
Letzendlich unterscheidet ihn von anderen guten Coaches nur, dass er aus Versehen etwas bekannter wurde und seinem Unterricht (wie viele vor ihm) einen tollen Methodennamen verpasst hast (gÀÀÀÀhn)
Und damit zur Kritik:
Wenn ich sowas schon wieder lese:
"die ganz einzigartige und hocheffektige, wohltuende Real Balance Singing Methode, bla bla bla (Text leider in Flash und daher nicht kopierbar).."
und
"Singen ist ein natĂŒrliches Talent, was jeder mit der richtigen Technik erlernen kann..."
Dann wird mir schon wieder richtig ĂŒbel...
Die Versprechen, die gemacht werden, sind die gleichen, wie bei allen anderen tollen neuen Techniken auch: In Windeseile soll aus fast jedem ein SupersĂ€nger werden. Die Lobeshymnen der C-Prominenz aus dem eigenen Castingshow-Bekanntenkreis sind leicht zu kriegen, wenn man dort gearbeitet hat. Und die Soundbeispiele der "SchĂŒler" sind als Referenz praktisch wertlos. Jeder kann eine ProfisĂ€ngerin ins Studio holen und "Gabi, SchĂŒlerin, 14 Jahre alt" drunterschreiben. Und auch, wenn es der Wahrheit entsprĂ€che heiĂt das noch nicht, dass jeder das lernen kann.
...
.. und dann die Fotogalerie auf der Website "Robin mit Prominenten" ... schĂŒttel...
Fazit: Ein biĂchen zu viel Eitelkeit und Promi-geilheit. Etwas mehr SeriösitĂ€t wĂŒrde seinem Marketing sicher nicht schaden. Also fĂŒr mich wĂ€r der nix. Es sei denn, ich wĂ€re selbst berĂŒhmt, bekĂ€me dadurch VergĂŒnstigungen, Scheimerei und viel schneller einen Termin
..