
jazzz
Registrierter Benutzer
Grüzinger!
Eigentlich habe ich ja schon lange angekündigt, mir ein Adapterkabel zu löten um damit meinen Amp (PEAVEY 6505+) mit einem Rocktron PATCHMATE zu verkabeln. Da ich die PATCHMATE aber in der Zwischenzeit vekauft habe, möchte ich den Verstärker (wenn möglich) ganz einfach mit meinem Rocktron REPLIFEX ansteuern.
Zu schalten gäbe es am Verstärker zwischen CH1, CH1+Crunchswitch, CH2 und FX. Die Pinbelegung des Fußschalteranschlusses am Amp sieht folgendermaßen aus:
PEAVEY 6505+ Top, Pin Belegung Footswitch:
Pin 1 +17VDC supply to pedal
Pin 2 not used
Pin 3 Ground this pin to detect the footswitch.
Pin 4 Ground
Pin 5 Activates the crunch function of the clean channel when grounded.
Pin 6 Turns the EFX loop on when grounded
Pin 7 selects between the clean and lead channels (Lead when grounded).
Am ROCKTRON Replifex, gibt es aber nur folgenden Anschluss:
ROCKTRON Replifex Channel Switch (Nr. 4):
Tip Channel 1
Ring Channel 2
S(?) Common
Die Beschreibung dazu lautet wie folgt (aus dem Replifex Manual):
So, spätestens ab jetzt habe ich exakt NULL Plan von dem Ganzen
Muss/kann ich da eine Stereoklinke verwenden? Muss ich die FX-Loop immer eingeschaltet lassen (beim Adapter) und dann am Replifex eben Presets erstellen, die das Signal einfach durchschleifen?
HILFE!
danke für eure Mühe & greetz
jazzz
//EDIT: Da ich die Bedienungsanleitung für das ROCKTRON Replifex selbst auf der Homepage der Herstellerfirma nicht finden konnte, habe ich eben mal Bilder des Replifex gesucht und was tut sich mir da auf? Das MANUAL des REPLIFEX von ROCKTRON -->http://www.rocktron.com/support/manuals/replifex/manrepli.html
Eigentlich habe ich ja schon lange angekündigt, mir ein Adapterkabel zu löten um damit meinen Amp (PEAVEY 6505+) mit einem Rocktron PATCHMATE zu verkabeln. Da ich die PATCHMATE aber in der Zwischenzeit vekauft habe, möchte ich den Verstärker (wenn möglich) ganz einfach mit meinem Rocktron REPLIFEX ansteuern.
Zu schalten gäbe es am Verstärker zwischen CH1, CH1+Crunchswitch, CH2 und FX. Die Pinbelegung des Fußschalteranschlusses am Amp sieht folgendermaßen aus:
PEAVEY 6505+ Top, Pin Belegung Footswitch:
Pin 1 +17VDC supply to pedal
Pin 2 not used
Pin 3 Ground this pin to detect the footswitch.
Pin 4 Ground
Pin 5 Activates the crunch function of the clean channel when grounded.
Pin 6 Turns the EFX loop on when grounded
Pin 7 selects between the clean and lead channels (Lead when grounded).
Am ROCKTRON Replifex, gibt es aber nur folgenden Anschluss:

ROCKTRON Replifex Channel Switch (Nr. 4):
Tip Channel 1
Ring Channel 2
S(?) Common
Die Beschreibung dazu lautet wie folgt (aus dem Replifex Manual):
ROCKTRON Replifex Manual schrieb:The Tip of the "CHANNEL SWITCH" jack sends the change for Channel Switch 1, while the Ring of the "CHANNEL SWITCH" jack sends the change for Channel Switch 2. When Channel 1 is on, the Tip is connected to the Sleeve. When Channel 2 is on, the Ring is connected to the Sleeve. When Channels 1 and 2 are both off, the Tip and Ring are an open circuit with respect to the Sleeve.
So, spätestens ab jetzt habe ich exakt NULL Plan von dem Ganzen
Muss/kann ich da eine Stereoklinke verwenden? Muss ich die FX-Loop immer eingeschaltet lassen (beim Adapter) und dann am Replifex eben Presets erstellen, die das Signal einfach durchschleifen?
HILFE!

danke für eure Mühe & greetz
jazzz
//EDIT: Da ich die Bedienungsanleitung für das ROCKTRON Replifex selbst auf der Homepage der Herstellerfirma nicht finden konnte, habe ich eben mal Bilder des Replifex gesucht und was tut sich mir da auf? Das MANUAL des REPLIFEX von ROCKTRON -->http://www.rocktron.com/support/manuals/replifex/manrepli.html
- Eigenschaft