
Downhiller82
Registrierter Benutzer
Hey,
was haltet ihr für besser/sinnvoller?
- ein Röhrengroßmembranmikro
oder
- ein normales Großmembranmikro
Das Röhrenmikro könnt ich relativ günstig bekommen.
Ich frag nach eurer Meinung, da ich keinerlei Erfahrungswerte habe, und nicht die Katze im Sack kaufen möchte.
Einsatzgebiet sind Gesangsaufnahmen im Homerecordingbereich.
Noch was, ich bin etwas verwirrt. Bei den Röhrenmikros ist so ein kleiner Kasten dabei. Wenn ich das richtig verstehe wir der Kasten zwischen Mikro und Aufnahmegerät gehängt, lieg ich da richtig? Was für ein Kasten ist das? Dachte die Röhre is im Mikro drin
Und dann noch was, es ist mir klar das das Mikro Phantomspannung braucht, ist dies durch den Kasten gegeben oder muss sie noch zusätzlich anliegen?
Sry wegen der vielen Fragen! Aber ich will nicht irgendwas kaufen was ich nicht will bzw. brauch.
Daniel
was haltet ihr für besser/sinnvoller?
- ein Röhrengroßmembranmikro
oder
- ein normales Großmembranmikro
Das Röhrenmikro könnt ich relativ günstig bekommen.
Ich frag nach eurer Meinung, da ich keinerlei Erfahrungswerte habe, und nicht die Katze im Sack kaufen möchte.
Einsatzgebiet sind Gesangsaufnahmen im Homerecordingbereich.
Noch was, ich bin etwas verwirrt. Bei den Röhrenmikros ist so ein kleiner Kasten dabei. Wenn ich das richtig verstehe wir der Kasten zwischen Mikro und Aufnahmegerät gehängt, lieg ich da richtig? Was für ein Kasten ist das? Dachte die Röhre is im Mikro drin
Sry wegen der vielen Fragen! Aber ich will nicht irgendwas kaufen was ich nicht will bzw. brauch.
Daniel
- Eigenschaft