
dd073
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.21
- Registriert
- 13.05.12
- Beiträge
- 413
- Kekse
- 951
Hallo,
ich suche nach langer Verstärkerabstinenz für´s Homerecoring wieder ein Röhrentop.
Spiele im Moment über VSTs und es ist einfach nicht das selbe wie mit einem Röhrenamp, weder vom Sound noch vom Spielgefühl.
Also was suche ich: Ein Röhrentopteil mit 6L6 oder besser mit El34 Röhren.
Warum: Die meisten (alle) kleinen Topteile haben die El84 verbaut und die klingen "für mich" lange nicht so durchsetzungsstark und brachial wie 6L6.
Was kann ich ausgeben: auch hier maximal 600 Euros, eher 500.
Wie weil ich das ganze in den PC bekommen: So wie früher schon einmal, AMP - Loadbox - USB Audiointerface - DAW.
Welchen Sound suche ich: Sound sollte in Richtung heißer JCM800 gehen, denn ich über einen TS anblasen kann (zweiter Kanal/ Lead in Richtung Boogie, zur Not mit Pedal)
2 Kanäle wären super , sind aber kein Muss wenn ich das über das Volumepoti der Gitarre regeln kann.
Erst kam mir wieder Jet City in den Sinn (JCA50H), aber gibt's den nichts in der Preisklasse mit EL34 Röhren?
Ich denke Myxin wird sich hier sicherlich auch mal kurz zum Thema Jet City melden und hat vielleicht einen Tipp für mich?!
Der ein oder andere wird jetzt sicherlich denken, wieso nicht ein Laney IRT Studio.... der Unterschied zu einem 6L6 Amp sind sehr groß.
Hatte den JCA22H und den 50H mal hier und die klingen sehr unterschiedlich.
Wenn´s den JCA22 mit EL34 geben würde....dafür könnte ich töten
Falls es so einen netten Amp geben sollte UND bezahlbar ist, lasst es mich wissen.
Warum kein Bugera? : Die Ausfallrate schein sehr hoch zu sein UND der Sound ist nicht der Brüller. Obwohl ich denke das die verbauten 12AX7 einfach Mist sind.
Und ja, ich habe mir schon den 333 angehört. Wer weiß wie der mit anderen Vorstufenröhren klingen würde....
ich suche nach langer Verstärkerabstinenz für´s Homerecoring wieder ein Röhrentop.
Spiele im Moment über VSTs und es ist einfach nicht das selbe wie mit einem Röhrenamp, weder vom Sound noch vom Spielgefühl.
Also was suche ich: Ein Röhrentopteil mit 6L6 oder besser mit El34 Röhren.
Warum: Die meisten (alle) kleinen Topteile haben die El84 verbaut und die klingen "für mich" lange nicht so durchsetzungsstark und brachial wie 6L6.
Was kann ich ausgeben: auch hier maximal 600 Euros, eher 500.
Wie weil ich das ganze in den PC bekommen: So wie früher schon einmal, AMP - Loadbox - USB Audiointerface - DAW.
Welchen Sound suche ich: Sound sollte in Richtung heißer JCM800 gehen, denn ich über einen TS anblasen kann (zweiter Kanal/ Lead in Richtung Boogie, zur Not mit Pedal)
2 Kanäle wären super , sind aber kein Muss wenn ich das über das Volumepoti der Gitarre regeln kann.
Erst kam mir wieder Jet City in den Sinn (JCA50H), aber gibt's den nichts in der Preisklasse mit EL34 Röhren?
Ich denke Myxin wird sich hier sicherlich auch mal kurz zum Thema Jet City melden und hat vielleicht einen Tipp für mich?!
Der ein oder andere wird jetzt sicherlich denken, wieso nicht ein Laney IRT Studio.... der Unterschied zu einem 6L6 Amp sind sehr groß.
Hatte den JCA22H und den 50H mal hier und die klingen sehr unterschiedlich.
Wenn´s den JCA22 mit EL34 geben würde....dafür könnte ich töten
Falls es so einen netten Amp geben sollte UND bezahlbar ist, lasst es mich wissen.
Warum kein Bugera? : Die Ausfallrate schein sehr hoch zu sein UND der Sound ist nicht der Brüller. Obwohl ich denke das die verbauten 12AX7 einfach Mist sind.
Und ja, ich habe mir schon den 333 angehört. Wer weiß wie der mit anderen Vorstufenröhren klingen würde....
- Eigenschaft