Roland BK7m editor und Roland FR-4x Akkordeon

dd7lp
dd7lp
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.08.25
Registriert
15.02.15
Beiträge
21
Kekse
22
Ort
Bohmstedt
Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich besitze zu meinem Roland V-Akkordeon zusätzlich ein Roland BK7M Expander. Das Ding ist ja schon ein wenig älter.
Ich suche unbedingt einen Editor für den PC um Styles und Sounds auf dem BK7M zu editieren. Es gibt eine einfache Software aus England von einem Peter ...
Alles gut, aber nicht, was ich suche. Dann gibt es noch eine Software von Gesini, die heißt GERD, hat jemand damit einige Erfahrungen.
Gerne würde ich dort mit jemandem in Kontakt treten und auch einige Erfahrungen austauschen. Schreibt mich doch bitte einfach mal an.
Des weiteren bin ich auf der Suche , nach Benutzern vom V-Akkordeon Roland FR-4 die mit mir ihre Registrierungen und Soundprogrammierungen austauschen möchten. Ich habe da selbst ein ganze Menge und bin am kostenlosen Austausch untereinander interessiert.. Mal sehen, wer sich her so meldet zu beiden Themen
 
Ich habe eine Frage an den Herrn, der sich dd7lp nennt. Ich habe auch ein Roland FR-4X und habe mir für den Kopfhörerausgang einen Bluetoohsender gekauft. Dieser Sender ist gekoppelt mit Ohrhörer. Nun tritt ein seltsames Verhalten des Akkordeons auf, nämlich es spielt viel langsamer. Wenn ich einen handelsüblichen Kopfhörer verwende kann ich normal spielen, wenn der Bluetoothsender aktiv ist, dann spielt das Akkordeon deutlich langsamer, d. h. ich kann nicht schnell genug damit spielen. Warum ist das so und wie kann ich diese Einschränkung beseitigen. Danke für Ihre Antwort. Grüße aus Wien.
 
Ich bin zwar nicht der Herr, der sich dd7lp nennt, und habe außerdem keine Ahnung von Akkordeons, kann mir aber vorstellen, dass mit der Beschreibung "das Akkordeon spielt deutlich langsamer" die Latenz gemeint sein könnte, sprich die zeitliche Verzögerung des Audiosignals aufgrund digitalisierter drahtloser Übertragung. Verschiedene digitale drahtlose Übertragungssysteme können unterschiedliche Latenzen haben. Es gibt welche mit kürzeren Latenzen und welche mit längeren Latenzen. Bei Wiedergabe von Musikaufnahmen ist die Latenz mehr oder weniger egal. Wenn man aber selber spielt und sich in Echtzeit über Kopfhörer oder Lautsprecher abhört, wird die Latenz umso störender sein, je größer sie ist. Bei Lautsprechern kommt noch hinzu, dass der Abstand zu den Ohren auch Latenz verursacht. Bei Kopfhörern ist dieser Effekt vernachlässigbar. Sprich, die Latenz wegen der Luftstrecke. Die Latenz eines digitalen drahtlosen Übertragungssystems bleibt aber.
 
Hallo Michael das hast du schön geschrieben genau das Problem taucht auch und ich denke mal dass der Herr der den dd7lp sucht das bin im übrigen ich wahrscheinlich auch das Problem mit der Latenz meint.
Ich habe selber ein Roland fr4 Akkordeon und hatte das Audio Signal über einen Bluetooth Adapter mit meiner Bose Box verbunden das Ergebnis war grauenhaft Latenz ca 20 bis 30 Millisekunden unbrauchbar daraufhin habe ich mir aus einem fernostversandhaus eine andere Kombination bestellt und die funktioniert einwandfrei verzögerungszeit zwei bis drei Millisekunden das ist also ohne weiteres tragbar aber mir sollte es nicht sein denn sonst wird es nämlich hörbar na also vielleicht meldet er sich ja noch mal schönes Wochenende Gruß aus Nordfriesland Christian
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ach ja noch zur Erklärung, dd7lp, das ist mein internationales amateurfunkrufzeichen, dass ich einmal vor ca 45 Jahren nach der staatlichen Prüfung bei der ober postdirektion ich betreibe unter anderem eine kurzwellen und UKW funkstation in Nordfriesland das noch am Rande viel Spaß noch beim gemeinsamen Hobby Gruß Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr geehrter Herr Burman, ich danke Ihnen für Ihren fachmännischen Beitrag. Mein Wunsch nach einem kabellosen "Kopfhören" läßt sich also nicht realisieren. Das Spielen eines Instrumentes in großen Häusern mit relativ dünnen Wänden stößt bei so manchem Mieter leider auf keine allzu große Sympathie. Ich werde mich daher nach einem bequemen und leichten Kopfhörer umschauen. Herzliche Grüße aus Wien, Wilhelm Lehner
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben