Götz;5038845 schrieb:
Wir spielen Country und Rockabilly. Und den mit nem Ordentlichen Mikrofon abzunehmen und über die PA ans Publikum zu wiederzugeben ist ohnehin geplant. Ich bräuchte den Live auch nur als Monitor für mich und würden den auf einen Ampständer stellen, das er mich direkt anbläst.
Ich habe den 80x gengen den 30x in einem Laden getestet - auch was "leise" angeht.
Mein Ergebnis: Seit einer Stunde steht des CUBE-30x bei mir im Wohnzimmer. Der 80x ist mir zuhause zu laut.
Roland Cube 30-X
Der 30x kann bereits sehr gut sehr laut! Der 80x klingt etwas runder, der 30x etwas höhenbetonter und schärfer. Für eine typische Country / Rockabilly Band sollte der 30x aber laut genug sein. Wenn Du auf warme weiche Halbakustik Sounds stehst wäre der 80x geeigneter, für knackige Tele Sounds der 30x (grob gesagt - natürlich gibt es einen großen Überschneidungsbereich!) ...
Ich habe meinen 30x auch direkt mit E-Bässen getestet und war entzückt! Selbst bei einer Akustik-Session würde ich den 30x sofort als E-Bass-Verstärker mitnehmen. Super Sound von schön weich (JC-Clean) bis knorrig (Black Panel). Bass üben zuhause verkraftet er (bei vernünftiger Mietwohnungs-Lautstärke) so oder so prima.
Ich habe mich (bereits vor einem Jahr) für den 30x entschieden, weil er sowohl als Übungsamp wie auch in mittel lauten Bands (Country, Rockabilly, Oldies) mithalten kann. Jetzt war gerade die Gelegenheit ihn zu "kaufen", da er 1/3 billiger ist als normal und mein ehemaliger Chef mir etwas in dieser Höhe für eine Gefälligkeit "schenken wollte". Da habe ich um den Amp gebeten.
Der Preis für den 80x ist derzeit natürlich auch absolut super!
Der Amp ist "voll bandtauglich". Notfalls musst Du zuhause etwas Konzessionen an den Sound machen. Für die "Ersparnis" zum regulären Preis bekommst Du allerdings noch einen MicroCUBE "umsonst" dazu!
Gruß
Andreas