Roland Fantom G7 hat einen kleinen Pixelfehler. Was würdet ihr tun?

  • Ersteller Rubbelkater
  • Erstellt am
Rubbelkater
Rubbelkater
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.11
Registriert
09.08.08
Beiträge
50
Kekse
29
Hey Ihr!

Eigentlich steht alles im Topic. Mein heute angekommenes Roland Fantom G7 hat einen kleinen blau leuchtenden Pixelfehler unten am Bildschirmrand.

Wie würdet ihr euch verhalten? Ich finds ehrlichgesagt ein wenig schade, dass ich bei 2500 Euro kein tadelloses Gerät erhalten habe.

Würdet ihr das Teil zurückgeben, oder behalten?

Liebe Grüße

Greg
 
Eigenschaft
 
Ich würde es zurückgeben.

Wenn man soviel Geld bezahlt, sollte man auch ein ordentliches Gerät bekommen. Vielleicht könnte man ja auch was im Preis machen?
 
IMHO sofort zurückbringen, Nachbesserung verlangen - gerade bei ner 2.500 Euro teuren Workstation. Du hast Anspruch auf ein makelloses Gerät und auf das solltest auch bestehen. Nachher ist da noch irgendwo ein versteckter Mangel oder der Pixelfehler resultiert aus nem Sturz o.Ä.
Ist zwar scheiße, weil du dann noch wieder darauf warten muss, aber besser das, als soviel Geld für ein kaputtes Gerät ausgeben - selbst wenn's nur so ne Kleinigkeit ist.

LG, Sketch
 
Normalerweise sollte sich das ohne Probleme tauschen lassen. Natürlich ist das ärgerlich, allein schon, weil man dann noch länger auf sein Gerät warten muss (;)), aber trotzdem:
Für 2500€ erwarte ich auch ein fehlerfreies Gerät.
Also einfach beim Händler anrufen, das Gerät zurückschicken und ein neues bekommen :)
 
Ja, ich hab Thomann auch direkt eine Email geschrieben und es ist in Ordnung. Bekomme ein neues Gerät. Wie häufig kommen denn Pixelfehler bei so teuren Geräten vor?
 
Eigentlich nicht sooo häufig, die kontrollieren schon ziemlich genau, was aus dem Werk raus darf - aber das ist halt ein Riesen-Bildschirm. Das kann beim Transport passiert sein, denke ich...
Aber normalerweise kriegst du schon was für dein Geld.

LG, Sketch
 
Das Pixelfehlerproblem gibt es überall, Computer Bildschirme, Handys, Navis, mobile Spielkonsolen und ist jetzt offenbar auch bei den Workstations angekommen. Das Problem sind die Zulieferer der Displays, dort gibt es eine gewisse Toleranz wieviele Pixel defekt sein dürfen. Je mehr Pixel das Display hat umso mehr dürfen defekt sein.

Das steht leider alles im Kleingedruckten, zusätzlich wird noch unterschieden ob ein Pixel komplett ausgefallen ist (schwarz) oder nur ein Subpixel (z.B. blau leuchtet immer). Im schlimmsten Fall kann man durchaus 4-5 defekte Subpixel bei einem PC Monitor mit gängiger Auflösung haben und es ist kein Grund zum Umtausch.

Da freut es mich umso mehr zu lesen, daß es bei einer Workstation anders aussieht. Ich würde es in jedem Fall tauschen, man schaut zwar nach einer Weile nicht mehr so hin, aber man weiß es immer und sieht es eben doch.
 
So jezt ist das Teil wieder verpackt. Und morgen wirds von UPS wieder abgeholt.
Sehr schade, die Paar Stunden heute mit dem Gerät waren wirklich schön, auch wenn ich noch rein gar keine Ahnung habe, wie das alles funktioniert ^^

Ich hoffe, dass ich nicht allzu lange auf das neue Gerät warten muss.
 
Wenn Thomann in den Mails die Wahrheit sagt, wird mein neues Gerät sofort rausgeschickt, wenn das "Defekte" ankommt und das neue wird sogar vor dem Versand auf Pixelfehler überprüft.

P.s.: Gibts hier eigentlich irgendwie einen Edit Knopf? Mehrfachposts sehen so doof aus ;)
 
Normalerweise sind solche Aussagen ziemlich wahr ;) Zumindest, was das sofortige Abschicken des neuen angeht...
Dass sie das Display prüfen, wäre mir ehrlich gesagt garnicht so lieb - da muss dann nämlich wieder irgendeine Pappnase die Kiste erstmal aufmachen und das Teil auspacken und einstöpseln usw... und leider kann dabei schon einiges schief gehen... :rolleyes:
(Ich habe mal einen Keyboardständer (Spider) zusammen mit der passenden Tasche gekauft. Der Einfachheit halber haben die Jungs die Tasche zum Ständer in die Kiste gelegt - nur dabei offenbar den Ständer ganz übel fallen lassen. Der Fuß war in zwei Hälften gebrochen... Geschickt haben sie es mir dann trotzdem... :rolleyes: )

Einen Edit-Knopf gibt es übrigens, aber nur für ein paar (10? bin nicht sicher) Minuten, um Fehler zu korrigieren. Das wurde irgendwann mal eingeführt weil es Leute gibt, die gerne mal ihre Einträge wesentlich später wegeditiert haben, sodass es keinen Zusammenhang mehr im Thread gab - das wird dadurch unterbunden.
 
Im Normalfall läuft das bei denen immer so - wir hatten ne Beschwerde wegen ner Monitorbox und haben genau denselben Service gekriegt. Blöd ist, wenn dann nachher der Bildschirm in Ordnung ist, aber dir ein Fader abfällt... ;) Aber wir wollen den Teufel ja man nicht anne Wand malen, nich? Mit'n bißchen Glück dauert das hin- und herschicken keine Woche.

Erzähl mal nachher, wie's gelaufen ist, ok?

LG, Sketch
 
Hey Leute!

So wie es aussieht, wird heute noch mein neues Fantom auf den Weg geschickt. Es befindet sich gerade in der Endkontrolle.

Die ganze Aktion ging also wirklich sehr schnell! Ich hoffe jetzt ganz fest, dass mein neues Fantom absolut makellos ist.

Drückt mir die Daumen. Werde natürlich berichten, wenn es denn morgen ankommen sollte.

Grüße

Greg
 
Es ist leider doch erst am Donnerstag angekommen.
Die gute Nachricht: Es ist makellos. Ich bin absolut begeistert von dem Gerät. Schlage mich gerade durch die Million Seiten Bedienungsanleitung. Wirklich fantastisch, was damit so alles geht.

Ich hatte vorher ja nur so ein billiges Yamaha Entertainerkeyboard.
Der Umstieg war gewaltig. Ich komm gar nicht mehr weg von dem Teil!
 
Es sind keine Millionen :p

Viel spaß mit dem Teil!
 
Wünsch ich dir auch - aber denk dran zwischendurch noch zu essen und zu schlafen. ;)
 

Ähnliche Themen

The-Tosch
Antworten
26
Aufrufe
20K
diagnostix
D
Cadfael
Antworten
10
Aufrufe
13K
Holger12
Holger12
Duplobaustein
Antworten
12
Aufrufe
9K
Duplobaustein
Duplobaustein
DrScythe
Antworten
19
Aufrufe
7K
DrScythe
DrScythe

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben