
Ulcus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.06.17
- Registriert
- 07.11.11
- BeitrÀge
- 47
- Kekse
- 0
Servus zusammen,
ich habe mir zu Recording-zwecken das TD25 zugelegt. Ich nutze es primÀr als aufgeblasenen Midi-Controller. Ich stehe voll auf Becken und wollte das Set so weit wie nur möglich erweitern. Das Modul gibt nur 2 zusÀtzliche Stereo-SteckplÀtze her in die man jeweils ein Stereopad (Mesh oder Becken) stecken kann. Da ich bei Splash oder China eigentlich eh nie Head spiele sondern nur Edge war die Idee: Ich nehme 2 Becken, nehme ein Kabel (2x mono -> 1x Stereo) und splitte die Becken auf diese Weise. Das Problem nach der Realisierung ist, dass ich jetzt ein Mono-Pad habe und das andere bleibt Stumm. Habe is mit 2 gleichen Kabeln versucht, da ich dachte eines könnte evtl. defekt sein, aber beide Male das gleiche Ergebnis.
Dieses Kabel habe ich verwendet: http://www.amazon.de/KLANG-Twin-Instrumentenkabel-Klinke-Stereo/dp/B00ITMLZZ0
Wo ist jetzt der Fehler?
Danke im Vorraus
EDIT: Ok ich habe jetzt nochmal nachgeforscht. HĂ€tte ich vorher mal machen sollen. Mit einem Standart Y-Kabel geht es nicht. Da fehlt ein Widerstand im Kabel. Es gibt einen "Drumsplitter" aus den USA der wohl dafĂŒr ausgelegt ist, aber er funktioniert offensichtlich nicht mit dem TD4 bzw TD25. Weshalb verstehe ich zuwar nicht, aber hilft ja nix. Hat evtl jemand eine Idee, wie ich noch an weiter Becken kommen könnte? Ich brauch die ganzen Rims (v.A. bei den Toms) eh nie. Verschwendete Trigger. Und ich möchte mir ehrlich gesagt keine Chinas auf die Tom-Rims legen. Das fĂŒhlt sich falsch an.
EDIT 2: So, weiter geforscht... Beispiel: Die Tom lĂ€sst sich im Modul NICHT seperat belegen. WĂ€hle ich fĂŒr die Tom einen Sound, wird auf die RIM immer der dazugehörige Sound gelegt. Ich kann also nicht wie bei meinem alten TD9 ne Tom auf Head und ein Crash auf Rim legen. Komische Entscheidung von Roland, is aber so. Aber das Midi-Mapping kann ich verstellen. Also sollte es in der DAW splitbar sein. Ich habe ne Mail an Drumsplitters geschrieben und gefragt ob ich damit richtig liege. Mit ein wenig GlĂŒck komm ich also noch ans Ziel.
ich habe mir zu Recording-zwecken das TD25 zugelegt. Ich nutze es primÀr als aufgeblasenen Midi-Controller. Ich stehe voll auf Becken und wollte das Set so weit wie nur möglich erweitern. Das Modul gibt nur 2 zusÀtzliche Stereo-SteckplÀtze her in die man jeweils ein Stereopad (Mesh oder Becken) stecken kann. Da ich bei Splash oder China eigentlich eh nie Head spiele sondern nur Edge war die Idee: Ich nehme 2 Becken, nehme ein Kabel (2x mono -> 1x Stereo) und splitte die Becken auf diese Weise. Das Problem nach der Realisierung ist, dass ich jetzt ein Mono-Pad habe und das andere bleibt Stumm. Habe is mit 2 gleichen Kabeln versucht, da ich dachte eines könnte evtl. defekt sein, aber beide Male das gleiche Ergebnis.
Dieses Kabel habe ich verwendet: http://www.amazon.de/KLANG-Twin-Instrumentenkabel-Klinke-Stereo/dp/B00ITMLZZ0
Wo ist jetzt der Fehler?
Danke im Vorraus
EDIT: Ok ich habe jetzt nochmal nachgeforscht. HĂ€tte ich vorher mal machen sollen. Mit einem Standart Y-Kabel geht es nicht. Da fehlt ein Widerstand im Kabel. Es gibt einen "Drumsplitter" aus den USA der wohl dafĂŒr ausgelegt ist, aber er funktioniert offensichtlich nicht mit dem TD4 bzw TD25. Weshalb verstehe ich zuwar nicht, aber hilft ja nix. Hat evtl jemand eine Idee, wie ich noch an weiter Becken kommen könnte? Ich brauch die ganzen Rims (v.A. bei den Toms) eh nie. Verschwendete Trigger. Und ich möchte mir ehrlich gesagt keine Chinas auf die Tom-Rims legen. Das fĂŒhlt sich falsch an.
EDIT 2: So, weiter geforscht... Beispiel: Die Tom lĂ€sst sich im Modul NICHT seperat belegen. WĂ€hle ich fĂŒr die Tom einen Sound, wird auf die RIM immer der dazugehörige Sound gelegt. Ich kann also nicht wie bei meinem alten TD9 ne Tom auf Head und ein Crash auf Rim legen. Komische Entscheidung von Roland, is aber so. Aber das Midi-Mapping kann ich verstellen. Also sollte es in der DAW splitbar sein. Ich habe ne Mail an Drumsplitters geschrieben und gefragt ob ich damit richtig liege. Mit ein wenig GlĂŒck komm ich also noch ans Ziel.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: