Roland TM-2

drumor
drumor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.15
Registriert
08.02.12
BeitrÀge
25
Kekse
0
Hallo E-Drum Leute,

Ich bin momentan auf der Suche nach einer Lösung ein paar Samples abzufeuern bzw. Trigger an mein A-Set zu bringen.
Da ist mir das Roland TM-2 ĂŒber den Weg gelaufen. Hat mit diesem GerĂ€t schon jemand Erfahrung? Wurde es schon mal von jemanden probiert?

Leider konnte ich bis jetzt noch keine Laden finden der das Ding aufgebaut hat bzw. auf keiner der Messen in meiner NĂ€he vorgestellt wurde.
Ein Roland SPD-SX ist mir etwas zu teuer und hat zu viel Extras fĂŒr mich. Das TM-2 wĂ€re da schon Preiswerter.

Oder gibt es sonst noch alternativen die ich beachten sollte?

Vielleicht hat mal jemand Lust mir ein paar Tipps zu geben.

GrĂŒĂŸe
Drumor
 
Eigenschaft
 
Erlaube mir ein paar Fragen vorneweg:

1. Wie umfangreich sind die Samples, die du abfeuern möchtest?

Ist das eher das einfache Tambourine- oder Handclap-Sample, oder möchtest du auch mal ein Side-Snare- oder Floortom-Sample mit 30-40 Velocity-Stufen?


2. Arbeitest du auch mit Loops?



HTH
 
also Side Snare und Floortom Samples sollen schon drinnen sein.
Das mit den Velocity Stufen musst du mir erklÀren das sagt mir leider nichts.

Mit Loops arbeite ich jetzt noch nicht. Vielleicht mal in Zukunft!
Ich dachte an einen Trigger an der Main Snare fĂŒr hybrid drumming und ein Stereo Pad fĂŒr eigenstĂ€ndige Sounds!
 
Velocity-Stufen, okay:

Wenn du eine akustische Trommel anspielst, hast du einen grossen Dynamikbereich zwischen ganz leise und ganz laut. Dabei hörst du aber nicht nur Änderungen der LautstĂ€rke, sondern auch des Klangs - zum Beispiel Ghostnotes bei ganz leisem Spiel, oder Rimshots bei ganz lautem.

Was hat das nun mit dem elektronischen Modul zu tun?
Einfache Module spielen idR das gleiche Sample ab, einfach lauter oder leiser - das Sample selbst Àndert sich aber nicht.

Fortgeschrittenere Module spielen nicht nur ein Sample ab, sondern Ă€ndern - je nach AnschlagsstĂ€rke - den Klang, z.B. der Side-Snare, wechseln also fĂŒr einen einzigen Sound zwischen 40 bis 60 verschiedenen Samples derselben Snare!


HTH
 
Ok danke fĂŒr die erklĂ€rung. Das Roland TM-2 kann das nicht oder?
Was wÀre so eon Modul? Aber ich denke das brauche ich nicht wirklich.
AnschlagstÀrke sollte schon vorhanden sein.
 
Das 2box Drumit Five wĂ€re was, was ich dir an's Herz legen möchte. Speicherplatz (auch fĂŒr Loops) gibt's da zum Verschenden ...bis zu 32 Gigabyte.

Wieviele Velocity-Stufen das TM-2 pro Sample unterstĂŒtzt weiss ich gerade nicht auswendig. Gucke aber mal nach!



HTH
 
Ok das kostet halt mal 900€ das 2box teil.
Ich denke das ist mir ne nummer zu groß.
Vielleicht kannst du mir da nachsehen bei dem roland teil.
Habe bei google auf die schnelle nix gefunden.
 
Verstehe.
Eine mögliche Alternative wÀre vielleicht noch das neu vorgestellte Alesis SampleRack. Acht EingÀnge, 32 GB SD-Speicherkarte. Zum Preis habe ich noch nichts definitives gefunden, man spricht von 199 US-Dollar.

Zum TM2 ging's mir gerade Ă€hnlich wie dir: Der ĂŒbliche Roland Marketing-Blah allenthalben, (SuperNatural hier, Behaviour Modeling da), aber keine Infos zu den möglichen Velocity-Layers...


HTH
 
Jep, genau das meinte ich! (Also die Rack-Variante, nicht das Sample-Pad selbst.)

Schön zu sehen, dass es anscheinend endlich lieferbar ist. - ...ich vermutete beinahe einen weiteren Fall von Vapour-Ware; schon leise Zweifel. Leider schweigt man sich auch hier ĂŒber die möglichen Velocities aus! :mad:
 
Ich könnte etwas gefunden haben das interessant wÀre.



In diesem Video wird kurz etwas ĂŒber velocity erklĂ€rt.
Ich denke ich habe mein Drummodul zur ErgÀnzung meines Akustik Sets gefunden :D.
 
Ich wollte hier nochmal was nachfragen bevor ich endgĂŒltig zuschlage.
Wer hat schon Liveerfahrung mit dem TM-2 gemacht und fĂŒr was setzt es ihr so ein?
Bin mir noch nicht sicher ob es das richtige fĂŒr mich ist.

Lg, Drumor
 
Ich weiß ja nicht ob du dich schon entschieden hast... Ich habe das Tm2 gerade im Drummergewinnspiel gewonnen und werde mich sobald das GerĂ€t da ist damit auseinander setzen und ein Review schreiben, evtl. hilft dir das ja weiter ;)
 
Hi.

Nein ich werde erst nach Weihnachten zuschlagen.
Da Gratuliere ich mal zum Gewinn! :D

Freue mich natĂŒrlich ĂŒber ein Review.
Wie genau willst du das TM-2 einsetzen und verwendest du es auch live?

Gruß Drumor
 
Also derzeit bin ich live nicht am Schlagzeug unterwegs (leider)....
Zum ĂŒben zuhause wĂ€re es recht aufwendig ein Setups so aufzubauen, dass ich parallel getriggerte sounds höre...
Aber fĂŒr (Home)studio Drumrecordings ist es eine sehr interessante Geschichte also gerade Snare und Bass neben dem akustischem Sound noch elektronisch anzusprechen und die Sounds zu mischen....

Ich werde mich von der Bedienbarkeit damit auseinandersetzen wie praktisch man live mit dem GerÀt arbeiten kann, habe halt derzeit keinen geplanten Auftritt als Drummer wo ich es einsetzen könnte.

Aber ich denke es werden einige Soundbeispiele rausspringen....
Muss mich halt noch auseinandersetzen (wenn das GerÀt habe), wie ich das GerÀt noch antriggern kann also ohne das mitgelieferte Pad :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
928
Trommler53842
Trommler53842
Downandout
Antworten
0
Aufrufe
1K
Downandout
Downandout
Bluesliebe
Antworten
11
Aufrufe
3K
Aynsley
A
T
Antworten
2
Aufrufe
2K
Tobeiii
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben