
topo
HCA Recording
Ich möchte mein Setup (u.a. Triton Studio) mehr in Richtung Brass Sounds (immer auf der Suche nach den ultimativen Earth Wind and Fire Brass) und einiger rhythmischer E-Drums/Presets Pattern erweitern. Der Roland Fantom XR soll ja sehr gute Brass Sounds und gute Grooves in Verbindung mit dem Brass SRX Board und Platinum Traxx Board haben.
Leider kann man beide im Musikshop nicht vorhören. Und Demos vom Hersteller sind immer so eine Sache............
Preislich liegen ja der XV-5080 und Fantom XR zur Zeit fast gleichauf.
Jedoch sind mir die Unterschiede anhand der recht mageren Produktbeschreibungen nicht ganz klar.
Stichworte hier :
· Einbindung in Cubase SX
· Editor Programme was kann man damit eigentlich am PC editieren ?
· Schneller Soundwechsel beim Live - Gig
· Sound /Effekt Technologie was ist eigentlich COSM ?
· Anschlüsse der XR hat nur ein USB-Midi Interface wie bekomme ich den XR über Midi an meinen Triton als Sound Expander ohne PC ?
· Hauptunterschiede zwischen beiden
· U.v.m.
Da mir nach wie vor auch noch ein 88iger Brett fehlt, ist für mich auch ein gebrauchter XV-88 (hat er jetzt COSM oder nicht ?) denkbar.
Ich schwanke und weiß nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Da ich ja bekennender Tritonianer bin steht für mich sicherlich auch die Bedienerfreundlichkeit im Vordergrund.
Ich brauch mal Eure Erfahrungen, Tipps, Anregungen und Meinungen.
Topo
Leider kann man beide im Musikshop nicht vorhören. Und Demos vom Hersteller sind immer so eine Sache............
Preislich liegen ja der XV-5080 und Fantom XR zur Zeit fast gleichauf.
Jedoch sind mir die Unterschiede anhand der recht mageren Produktbeschreibungen nicht ganz klar.
Stichworte hier :
· Einbindung in Cubase SX
· Editor Programme was kann man damit eigentlich am PC editieren ?
· Schneller Soundwechsel beim Live - Gig
· Sound /Effekt Technologie was ist eigentlich COSM ?
· Anschlüsse der XR hat nur ein USB-Midi Interface wie bekomme ich den XR über Midi an meinen Triton als Sound Expander ohne PC ?
· Hauptunterschiede zwischen beiden
· U.v.m.
Da mir nach wie vor auch noch ein 88iger Brett fehlt, ist für mich auch ein gebrauchter XV-88 (hat er jetzt COSM oder nicht ?) denkbar.
Ich schwanke und weiß nicht so recht, wie ich mich entscheiden soll. Da ich ja bekennender Tritonianer bin steht für mich sicherlich auch die Bedienerfreundlichkeit im Vordergrund.
Ich brauch mal Eure Erfahrungen, Tipps, Anregungen und Meinungen.
Topo
- Eigenschaft