Rost auf Posaune

  • Ersteller SquarePants
  • Erstellt am
S
SquarePants
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.08
Registriert
15.04.08
Beiträge
5
Kekse
0
Hi,
Anscheinend ist meine Posaune irgendwie gerostet, seit dem sie 3 Jahre lang rumgestanden ist. Jedoch nur an einer Stelle, ich hab mal ein Bild reingestellt.
Krieg ich das irgendwie wieder weg oder wieviel wird es kosten, wenn ich das im Musikgeschöft wieder richten lasse?
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • rost2.jpg
    rost2.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 413
tantrix
tantrix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.22
Registriert
22.05.05
Beiträge
614
Kekse
394
Ort
Paderborn
Ohn oh,
unschön.
Das könnte teuer werden, weil das ganze Schallstück entlackt, poliert und neu lackiert werden müßte.
Ob das die Kanne wert ist?
Ein selbsthilfe Vorschlag fällt nicht so professionell aus, könnt aber viell. reichen.
Nimm feines Sandpapier, 600er, und schleif das blank. Dann mit Settima Zahncreme polieren. Stellt sich die Frage nach dem Überlackieren. Etwas Autoklarlack wäre mein Vorschlag. Nagellack eher weniger.
 
S
SquarePants
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.08
Registriert
15.04.08
Beiträge
5
Kekse
0
Ok, meinst du das jetzt ernst, mit Zahnpasta polieren?:D
Und Autolack sieht doch anders aus als der Lack von einer Posaune
 
tantrix
tantrix
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.22
Registriert
22.05.05
Beiträge
614
Kekse
394
Ort
Paderborn
Ja natürlich.
Aber es muss diese Zahnpasta sein, weil sie Wiener Kalk als Putzkörper enthält.
Mit Auto klar Lack wirst du kein professionelles Ergebnis erzielen. Es ist halt nur ein billiger Behelf.
Wenn es besser sein soll, wirst du Kostenvoranschläge vom Instruementenbauer einholen müssen.
 
blacksheep
blacksheep
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.04.23
Registriert
14.01.07
Beiträge
602
Kekse
979
Ich würde es so lassen!

Ich glaube wenn du das selber machen willst wird das nicht deine Wünsche erfüllen.
Im Musikladen wird das bestimmt teuer... Also Finger davon lassen würd ich sagen.

Es ist ja auch nicht so, dass du einen schlechteren Klang dadurch hast. Das ist ja nur ein schönheits Fehler und ich denke das wird sich auch nicht mehr arg verschlimmern.

Was spielst du denn für ne Posaune?
 
C
  • Gelöscht von metallissimus
C
cash-dr.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.07.08
Registriert
25.06.08
Beiträge
16
Kekse
0
Hi blacksheep
Ich empfehle dir, zukünftig mit Olivenöl zu arbeiten. Insbesonders hochwertige lackierte Instrumente kannst Du damit immer perfekt und schonend reinigen. Ich nutze es auch alle paar Wochen für den Zug innen wie außen und fürs Mundstück. Ich habe sogar ein Waldhorn Kruspe Doppelhorn F und B aus 1904 ausschließlich nur mit Olivenöl innen und außen perfekt gereinigt und wieder zu feinsten Klängen gebracht. Also bitte entschuldige, dass ich in meinem vorangegangenen Beitrag so knapp und präzise mit nur einem Wort geantwortet habe.
MFG cash-dr.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben